• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Känguru-​Wettbewerb 2016 – Die Ergebnisse sind da!

08. Juli 2016
von Hl

Am 17. März die­sen Jah­res war es wie­der ein­mal soweit: 159 Schüler/​-​innen unse­rer Schu­le mach­ten sich dar­an, die knif­fe­li­gen Auf­ga­ben des Känguru-​Wettbewerbs zu lösen. Mit Erfolg! Alle Teilnehmer/​-​innen kön­nen sich über eine Urkun­de und das mathe­ma­ti­sche Kno­bel­spiel Doppel-​Tantrix freu­en. 17 Teilnehmer/​-​innen erreich­ten sogar so vie­le Punk­te, dass sie deutsch­land­weit zu den Bes­ten gehö­ren und daher mit einem wei­te­ren Sach­preis belohnt wer­den. Zu die­sen Prei­sen zäh­len unter ande­rem Expe­ri­men­tier­käs­ten sowie Bücher und Spie­le rund um das The­ma Mathematik.

Den Son­der­preis für den wei­tes­ten Känguru-​Sprung, also für die größ­te Anzahl von auf­ein­an­der fol­gen­den rich­ti­gen Ant­wor­ten, erhielt in die­sem Jahr Chris­ti­an Schlai­er (8d).

Drei Schü­le­rin­nen und Schü­lern gelang es sogar genug Punk­te für einen ers­ten Preis zu sam­meln: Mar­tin Schlai­er (6d), Clara-​Marie Scher­mer (7d) und Chris­ti­an Schlai­er (8d). Ihre Prei­se wur­den ihnen am letz­ten Schul­tag fei­er­lich von Frau Pick­artz überreicht.

Allen Teil­neh­me­rin­nen und Teil­neh­mern gra­tu­lie­ren wir an die­ser Stel­le noch­mals ganz herz­lich zum erfolg­rei­chen Abschneiden.

Wei­te­re Preisträger:

Klas­sen­stu­fe 5: 2. Preis: Tjark Bau­er (5a), Tim Weis (5d)

Klas­sen­stu­fe 6: 3. Preis: Sara Min­guet Mai­son­hau­te (6c)

Klas­sen­stu­fe 7: 2. Preis: Leon Schmidt (7c), Luis Trüm­per (7d); 3. Preis: Isa­bel Groß (7b), Hen­drik Müller-​Bachem (7d), Sven­ja Hem­pel (7d)

Klas­sen­stu­fe 9: 3. Preis: Mar­cel Brün­ne­mann (9b), Marie­le­na Bor­ges (9b), Bene­dikt Jena (9a), Cle­mens von Net­tel­bladt (9c)

Ein­füh­rungs­pha­se: 2. Preis: Mar­tin Jaeh­de, 3. Preis: Ida Milow

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Dez 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 29 30 1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

    Nächste Termine

    • 13. Dezember 2023 | 11:15 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chöre der Klassen 5 und 6, Josu, Junge Bigband)
    • 14. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert I
    • 15. Dezember 2023 | 12:00 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chor, Ursula-Singers, Sinfonieorchester, Bigband)
    • 18. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert II
    • 19. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert III

    Meist gelesene Beiträge

    • Andheri-​Basar 2023 – Programmübersicht
    • Start der Lernplattform »Moodle«
    • Klavierfestspiele am Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    • Interview mit Elvira Greiner (1. Vors. d. Andheri-​Hilfe e. V.) – Herzliche Einladung!
    • »Der Beruf des Politikers« – Gregor Golland MdL zu Gast

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz