• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Musik unter Corona-​Bedingungen – Musikalische Abschlussergebnisse dieses Halbjahrs

30. Juni 2021
von Hl

Wegen der Pan­de­mie war es den vie­len Musi­ke­rin­nen und Musi­kern am St.-Ursula-Gymnasium nicht mög­lich, in ihren Ensem­bles wie gewohnt zu musi­zie­ren: Pro­ben durf­ten nicht statt­fin­den, Ver­an­stal­tun­gen fie­len oft ersatz­los aus. Das kul­tu­rel­le Leben schien brach zu liegen.

Damit trotz­dem etwas musi­ka­lisch statt­fin­den konn­te, fand sich ein klei­nes Ensem­ble der Stu­fen Q1 und Q2 zusam­men, das sich mit der Musik Johann Sebas­ti­an Bachs beschäf­tig­te und den ers­ten und drit­ten Satz des Kon­zerts für Vio­li­ne und Oboe (BWV 1060) mit den Solis­tin­nen Isa­bel Wawer, Vio­li­ne, und Mar­le­ne Bum­ba, Oboe, vorbereitete.

Auch das Barock­ensem­ble des St.-Ursula-Gymnasiums mit Vale­rie Nies­wandt, Flö­te, Isa­bel Wawer, Vio­li­ne, Jan Peter Mül­ler, Cel­lo und Dani­el Janz­ing, Con­ti­nuo, stu­dier­te eine Tran­skrip­ti­on des drit­ten Sat­zes »Alle­gro« der Trio­so­na­te für die Orgel in C-​Dur von Johann Sebas­ti­an Bach (BWV 529) ein.

Die Auf­nah­men fan­den in der Evan­ge­li­schen Chris­tus­kir­che zu Brühl statt. An die­ser Stel­le ein herz­li­ches Dan­ke­schön für die Gast­freund­schaft der Brüh­ler evan­ge­li­schen Kirchengemeinde!

Da die Orga­nis­tin Vale­rie Nies­wandt (Q2) und der Orga­nist Paul Burth (Q2) ihre musi­ka­li­schen Bei­trä­ge nicht im Abit­ur­got­tes­dienst, der pan­de­mie­be­dingt im Atri­um unse­rer Schu­le statt­fin­den muss­te, vor­tra­gen konn­ten, haben auch die­se einen Video­bei­trag pro­du­ziert. Vale­rie Nies­wandt prä­sen­tiert Prä­lu­di­um und Fuge G-​Dur von Johann Sebas­ti­an Bach (BWV 541), Paul Burth den Grand Cho­eur Dia­lo­gué von Euge­ne Gigout.

Die­se Auf­nah­men fan­den statt in der katho­li­schen Kir­che St. Micha­el am Brüs­se­ler Platz zu Köln. Auch hier ein herz­li­ches Dan­ke­schön für die Gastfreundschaft!

Tech­nisch wur­den die Auf­nah­men von den Schü­lern Ste­fan Stie­bitz, Jan­nik Rudolf und Lukas Zaum (alle Q2) ange­fer­tigt. Film­tech­nisch wur­den wir von Herrn Mel­ler unter­stützt. Ihnen und allen oben genann­ten Musiker/​-​innen gilt ein gro­ßes Dan­ke­schön für ihren umfas­sen­den Ein­satz im Rah­men unse­rer Schulgemeinschaft!

(Jan)

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 27. Januar 2023
      Mündliche DELF-Prüfungen (vorläufige Termine)
    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Großer Auftritt in der Philharmonie – Musikklasse 6c im Konzert mit der Maus
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz