• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Paradies« – Kunstprojekt

12. Oktober 2015
von Hl

»Para­dies« – Gemäl­de­mon­ta­ge (Kar­ton, Acryl­far­be), 200 x 120 cm. Tho­mas Acker­mann, Anna-​Lena Alten­dorf, Maxi­mi­li­an Böh­me, Han­nah Eifin­ger, Anto­nia Gel­lert, Kla­ra Hen­ze, Phyl­lis Het­fleisch, Linus Koch, Vivia­ne Korth, Pau­li­na Lau­don, Anna Jani­ne Mül­ler, Feli­cia Nol­te, Lea Maria Ost, Adri­an Pin­ner, Flo­ri­an Reu­den­bach, Vin­cent Schmitz, Lea Trüm­per, Pau­la Weber, Leo­nie Wie­mer, Vic­to­ria Zehn­pfen­nig, Maja Zim­mer­mann. Kunst­pro­jekt im Rah­men der Tage reli­giö­ser Ori­en­tie­rung (TRO, Stu­fe 10), 29.09.–02.10.2015.

Dazu zieht die TRO-​Kunst-​Projektgruppe »Para­dies« fol­gen­des Fazit:

Zum The­ma »Para­dies«, das in unse­rem Glau­ben und in unse­rem Werk eine sehr tie­fe Bedeu­tung auf­weist, konn­ten wir unter­schied­li­che Mei­nun­gen fest­stel­len und den­noch erfül­len­de gemein­sa­me, wenn auch schein­bar »unmög­li­che« Vor­stel­lun­gen von einem »schö­nen Ort« ver­bild­li­chen, in denen die Visi­on eines idyl­li­schen Lebens­rau­mes ver­schie­den­ar­ti­ger Tie­re ohne mensch­li­che Gestal­ten eine beson­de­re Rol­le spielt.

Die Bild­kon­zep­ti­on wur­de inner­halb einer Skiz­ze ent­wi­ckelt, in der alle Betei­lig­ten ihre viel­fäl­tig aus­ge­dach­ten Moti­ve struk­tu­ral ein­glie­dern konn­ten, wobei der eige­nen Phan­ta­sie kei­ne Gren­zen gesetzt waren. Die vor­ge­se­he­nen Bild­ele­men­te wur­den anschlie­ßend in Einzel-, Partner- und Grup­pen­ar­beit ange­fer­tigt und inner­halb der har­mo­ni­schen Gemäl­de­mon­ta­ge mit war­mer Ton­wer­tig­keit zusam­men­ge­fügt, die nun im Ober­stu­fen­zen­trum prä­sen­tiert wird.

Jeder hat­te Spaß dar­an, sich inspi­rie­ren zu las­sen und sich in beson­de­rer Art und Wei­se mit sei­nem Stück vom »eige­nen Para­dies« für das Pro­jekt­ge­lin­gen zu enga­gie­ren. Den ertrag­rei­chen, abwechs­lungs­rei­chen Arbeits­pro­zess ver­dan­ken wir dem Ver­lan­gen nach »Frei­heit«, die wir mit unse­rer Vor­stel­lung vom »Para­dies« ver­bin­den und die unse­re Arbeits­me­tho­den im Team bestimmt hat.

So ent­stand dann unser künst­le­ri­sches Pro­dukt, das wir frei­wil­lig als »unser Para­dies« bei ergie­bi­ger Nut­zung der ver­füg­ba­ren Zeit mit viel Freu­de und Krea­ti­vi­tät in viel­schich­ti­ger Zusam­men­ar­beit und in schö­ner Grup­pen­at­mo­sphä­re ange­fer­tigt haben.

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Öffnungszeiten in den Ferien
    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Mrz 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 29 30 31 1 2

    Nächste Termine

    • 20. März 2023
      Berufspraktikum der Stufe 9 (bis 31.03.23)
    • 20. März 2023
      Besuch der italienischen Austauschschüler (bis 25.03.23)
    • 23. März 2023
      Ungarn-Austausch nach Szeged (bis 30.03.23)
    • 24. März 2023
      Einzelberatung der Stufe EF zu den Lk- und Gk-Wahlen (ab 13:15 Uhr)
    • 24. März 2023
      Letzter Termin zur Abgabe der Versäumnislisten für die Stufe Q2

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien
    • »Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen
    • Forschung zum Anfassen – Besuch der Universität Bonn zum Thema »nachwachsende Rohstoffe«
    • Mit einem musikalischen Mittagsgebet ins Wochenende
    • »Nacht der Lichter« an St. Ursula
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Osterferien
    • »Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen
    • »Nacht der Lichter« an St. Ursula
    • Mit einem musikalischen Mittagsgebet ins Wochenende
    • Gefangen in der Schule – Ein Escape-Room für die 7a und 7c
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz