• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Physik im Phantasialand – Wenn Theorie auf praktische Erfahrungen stößt

30. Juni 2019
von Hl

Am Mon­tag, den 24.06.2019 fand die lang ersehn­te Exkur­si­on der Physik-​Kurse aus der EF des St.-Ursula-Gymnasiums statt.

Als eines der zen­tra­len The­men­ge­bie­te des Phy­sik­un­ter­richts beschäf­tig­ten sich die Kur­se mit der klas­si­schen »Mecha­nik im Frei­zeit­park«. Dabei wur­den theo­re­ti­sche Kennt­nis­se und phy­si­ka­li­sche Betrach­tun­gen von Kreis­be­we­gun­gen und Loo­pings behan­delt. Die Exkur­si­on in das Phan­ta­sia­land Brühl bot dabei eine inter­es­san­te Gele­gen­heit die erwor­be­nen Kennt­nis­se in Rea­li­tät und am eige­nen Kör­per zu erle­ben, sowie eine sinn­vol­le Ein­ord­nung und Bewer­tung zuvor gemes­se­ner Daten vor­zu­neh­men. Höchst­ge­schwin­dig­kei­ten von über 100 km/​h sowie Beschleu­ni­gun­gen von mehr als dem Sechs­fa­chen der Erd­be­schleu­ni­gung durch Loo­pings, Über­schlä­ge und Schrau­ben jag­ten den Adre­na­lin­spie­gel vie­ler Schü­le­rin­nen und Schü­ler in die Höhe. So bil­de­te die­se Exkur­si­on einen Teil des prak­ti­schen Schwer­punk­tes im Phy­sik­un­ter­richt der EF, der eigen­stän­di­ges Arbei­ten mit hohem Bezug zur Rea­li­tät för­dert. Zum Ein­satz in die­ser Unter­richts­rei­he kam die kos­ten­lo­se App »phy­ph­ox«, wel­che für alle gän­gi­gen Smart­phones erhält­lich ist. Die­se wur­de von den Schü­le­rin­nen und Schü­lern auf ihre eige­nen Gerä­te gela­den und zu Mes­sung eingesetzt.

Ins­ge­samt war es eine schö­ne und moti­vie­ren­de Exkur­si­on zum Abschluss die­ser gro­ßen Unter­richts­rei­he, bei der sich deut­lich zeig­te, dass Phy­sik nicht nur aus Theo­rie besteht, son­dern auch ganz prak­tisch über­all in unse­rem Leben – auch im Phantasialand!

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Dez 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 29 30 1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

    Nächste Termine

    • 13. Dezember 2023 | 11:15 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chöre der Klassen 5 und 6, Josu, Junge Bigband)
    • 14. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert I
    • 15. Dezember 2023 | 12:00 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chor, Ursula-Singers, Sinfonieorchester, Bigband)
    • 18. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert II
    • 19. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert III

    Meist gelesene Beiträge

    • Andheri-​Basar 2023 – Programmübersicht
    • Start der Lernplattform »Moodle«
    • Klavierfestspiele am Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    • Interview mit Elvira Greiner (1. Vors. d. Andheri-​Hilfe e. V.) – Herzliche Einladung!
    • »Der Beruf des Politikers« – Gregor Golland MdL zu Gast

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz