• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Skifahrt Obertauern 2020

02. März 2020
von Hl

Am 15.02.2020 war es wie­der soweit: Für 40 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fen EF und Q1 sowie für die Lehr­kräf­te Frau Her­manns, Frau Ber­ens und Herrn Krä­mer und zwei beglei­ten­de Ski­leh­rer hieß es an die­sem Sams­tag­mor­gen früh auf­ste­hen, um pünkt­lich um 6 Uhr von Brühl aus mit dem Bus die Rei­se nach Ober­tau­ern anzutreten.

Zunächst ver­such­ten die Fahrt­teil­neh­mer ihre müden Kör­per noch etwas mit Schlaf zu ver­wöh­nen. Nach Son­nen­auf­gang jedoch ging die zunächst ver­schla­fe­ne, trä­ge Stim­mung in eine moti­vier­te sowie hei­te­re Stim­mung über, die für die nächs­ten sie­ben Tage anhal­ten sollte.

Gegen 19 Uhr schließ­lich erreich­te die Grup­pe die Fel­ser­alm, ein Familien- und Jugend­ho­tel in Ober­tau­ern, wel­che sich per­fekt als Unter­kunft eig­net. Sie ent­spricht voll und ganz dem umwelt­päd­ago­gi­schen Kon­zept der Ski­fahrt, da die Lebens­mit­tel zu gro­ßen Tei­len frisch von einem nah gele­ge­nen Bau­ern­hof bezo­gen werden.

An den fol­gen­den Tagen brach­te die Ski­fah­rer der lus­ti­ge und zuver­läs­si­ge Bus­fah­rer Mari­us die 4 km zu den Tal­sta­tio­nen der Berg­bah­nen im Zen­trum von Ober­tau­ern. Nach den ers­ten Abfahr­ten in die­ser Sai­son und für zehn Schü­le­rin­nen und Schü­ler sogar die ers­ten Meter auf Ski­ern über­haupt, traf man sich um 13 Uhr zum gemein­sa­men Essen auf der Dikt’n Alm auf 1900 Metern, wo die mit­ge­brach­ten Lunch­pa­ke­te, die mor­gens geschmiert wur­den, ver­tilgt wer­den konn­ten. Nach dem Abend­essen wur­den span­nen­de, infor­ma­ti­ve Refe­ra­te rund um den Win­ter­sport gehört, wel­che von Schü­le­rin­nen und Schü­lern im Vor­hin­ein vor­be­rei­tet wur­den. Spä­ter lie­ßen man den Abend mit Après Ski oder Spie­len aus­klin­gen. Leh­rer, Schü­ler, Beglei­ter, alle hat­ten gro­ßen Spaß.

An Wei­ber­fast­nacht wur­de ver­klei­det Ski und Snow­board gefah­ren und abends aus­ge­las­sen der ers­te Kar­ne­vals­tag gefei­ert. Obwohl man mit­ten in Öster­reich war, spiel­te der DJ die wun­der­ba­re Musik von daheim us Köl­le, was alle durch­aus freu­te. Alle hat­ten einen jecken Spaß. Neben Après-​Ski-​Hits berei­cher­te McK­rä­mer, ein legen­dä­rer Freestyle-​Rapper, zudem die Fahrt und ver­wan­del­te den Bus kur­zer­hand in eine klei­ne Konzerthalle.

Beim letz­ten Bun­ten Abend wur­den auch die Ski­an­fän­ger schluss­end­lich »getauft« – sie muss­ten sich in meh­re­ren Grup­pen­spie­len duel­lie­ren und wah­re Ski­kennt­niss beweisen.

Am letz­ten Tag wur­de noch­mals für eini­ge Stun­den Ski gefah­ren, bevor die Schul­grup­pe gegen 19:30 Uhr nach einem letz­ten gemein­sa­men Abend­essen die Rei­se im Bus nach Hau­se antrat. Alle waren müde von dem lan­gen Tag und der gesam­ten Woche und schlie­fen mehr oder weni­ger gemüt­lich die gesam­te Fahrt.

Es war mal wie­der eine tol­le Superjeilezick!

Mar­ci­an Ult­sch und Paul Burth (Q1)

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 27. Januar 2023
      Mündliche DELF-Prüfungen (vorläufige Termine)
    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Großer Auftritt in der Philharmonie – Musikklasse 6c im Konzert mit der Maus
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz