• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Verabschiedung der Abiturientia 2014

03. Juli 2014
von Hl

In fest­li­chem Rah­men wur­den die dies­jäh­ri­gen Abitu­ri­en­ten des St.-Ursula Gym­na­si­ums ver­ab­schie­det. Nach dem fei­er­li­chen Dank­got­tes­dienst in St. Mar­ga­re­ta folg­te in der Aula die Fort­set­zung mit einem Fest­pro­gramm. Schul­or­ches­ter und Erpro­bungs­stu­fen­chor rahm­ten die Fest­re­den ein. Wir gra­tu­lie­ren allen Absol­ven­ten ganz herz­lich und wün­schen viel Glück und Erfolg!

Die Namen der dies­jäh­ri­gen Abiturienten:

Juli­an Aberl, Eva Anders, Al Mah­li­ja Ang­he­ben, Con­stan­ze Assen­ma­cher, Agnes Bartel, Julia Berg, Julia Bes­se, Marie Bick, Eileen Bil­lau, Anna Bisch­off, Tobi­as Brün­ger, Nadi­ne Burek, Anja Cas­pers, Meta Cra­mer, Dia­na Dief­en­thal, Jani­na Dit­ze, Fabi­an Dör­ping­haus, Judia­na Ebing­haus, Bar­ba­ra Egyp­ti­en, David Engel­barth, Adria­na Engel­hardt, Mika Engels, Lin­da von Faber, Nico­le Fej­fer, Mat­thieu Fin­ke, Domi­nik Fon­tes, Juli­an Füßer, Tobi­as Fuhr­mann, Lara Getrost, Lenn­art Golks, Tom Gol­zem, Jona­than Gramb, Lea Hach­en­berg, Pier­ce Hei­den, Juli­us Heid­rich, Noah Hen­nes, Kai Hen­se­ler, Anno Hen­ze, Ines Jaeh­de, Dija­na Jakic, Alex­an­der Jes­sen, Anni­ka Kat­twin­kel, Ele­na Kem­mer­zell, Kat­rin Kemp, Mat­thi­as Keß­ler, Ladi­na Kier­dorf, Ana­bel Kle­fisch, Sebas­ti­an Klein, Mela­nie Klem­mer, Vere­na Klün­ter, Tobi­as Kön­ning, Vic­to­ria Kosciow, Lea Kru­se, Sophie Kru­se, Chris­ti­ne Kuhl, Ina Kuhl, Caro­li­ne Kulik, Jona­than Kunz,
Vanes­sa Kyri­on, Alex­an­der Lang, Judith Lewe­ke, Peter Mans­hau­sen, Nico­le Mar­c­zyk, Timea Mezey, Bar­ba­ra Münch, Han­nah Nagel, Niklas Opper­mann, Lena Oster, Dani­el Pen­nings, Jan Pfen­nig, Anna Piril­lo, Simon Plosch­ke, Niklas Pop­pel­reu­ter, Katha­ri­na Rat­tay, Anne-​Sophie Recht, Lea Reu­ber, Mar­co Rodri­guez Cas­til­lo, Lars Römer, Vic­to­ria Rött­gen, Ste­pha­nie Roß, Han­nah Run­den, Emmy Ruopp, Frie­de­ri­ke Sas­se, Mar­win Schie­weg, Gud­run Luzia Schiffer,
Mari­us Schmitz, Karl Richard Schnei­der, Jonas Schnor­ren­berg, Caro­li­na Schra­ge, Lau­ra Schul­te, Ali­na Schwin­ge­ler, Alex­an­der Sel­la, Lea Stei­mel, Fabi­an Swier­c­zek, Danie­la Tan­nen­baum, Sabri­na Thull­mann, Moritz Tontsch, Nina Trost, Domi­nik Tschim­mel, Esz­ter Tüschen­bön­ner, Natha­lie Vie­ren, Kevin Vu, Clai­re Wapen­hans, Maren Wapen­hans, Sabri­na Weber, Phil­ipp Wei­ler, Robin Wen­de­ler, Mat­thi­as Wierz, Vere­na Wil­le, Sven Will­rodt, Chris­ti­an Wink­ler, Lau­ren­ti­us Wol­ters, David Wotz­ka, Lisa Wübben.

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Öffnungszeiten in den Herbstferien
    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Okt 2023>>
    MDMDFSS
    25 26 27 28 29 30 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 2. Oktober 2023
      Herbstferien vom 02.10.2023 bis 14.10.2023
    • 17. Oktober 2023
      Berufsorientierungstage der Stufe 9 (bis 19.10.23)
    • 20. Oktober 2023
      Patrozinium der Hl. Ursula
    • 20. Oktober 2023
      Quartalsende für die Stufe Q2
    • 26. Oktober 2023 | 19:00 Uhr
      1. Konzert des WDR-Jugendabos in der Kölner Philharmonie

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Herbstferien
    • Herzliche Einladung zu unseren Infotagen am Fr., 27.10.2023, 15:00 Uhr und Sa., 28.10.2023, 10:00 Uhr
    • Taizé-Andacht am Mi., 20.09., 19 Uhr, in der Kapelle
    • Veranstaltungshinweis: Konzert der Symphoniker Hannover am Sa., 23.09., 18 Uhr, im Atrium
    • »Rhein-Erft Coding Challenge« – 2. Platz beim Schulhackathon
    • Herzliche Einladung zu unseren Infotagen am Fr., 27.10.2023, 15:00 Uhr und Sa., 28.10.2023, 10:00 Uhr
    • Die 1. Schulpastoralkonferenz am 11.09.2023 muss verlegt werden
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Herbstferien
    • »Rhein-Erft Coding Challenge« – 2. Platz beim Schulhackathon
    • »Wir geben Gott ein Gesicht …« – Veranstaltungen der Schulpastoral an den erzbischöflichen Schulen in Brühl
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schuljahr 2022/23
    • Schulseelsorge
    • Skifahrt
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz