• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Abschied und Neubeginn

28. Januar 2022
von Hl

Frau Till­mann (stv. Schul­lei­te­rin), Herr Köp­pen, Frau Zeit, Frau Pick­artz (Schul­lei­te­rin)

Frau Zeit ver­ab­schie­den wir zum neu­en Halb­jahr in den ver­dien­ten Ruhe­stand. Seit fast 17 Jah­ren erteil­te sie an unse­rer Schu­le die Fächer Eng­lisch und Erd­kun­de. Zahl­rei­che Schü­le­rin­nen und Schü­ler konn­ten ihre Eng­lisch­kennt­nis­se wäh­rend der Feri­en in Eng­land ver­bes­sern, da Frau Zeit immer wie­der bereit war, eine Grup­pe unse­rer Schu­le zu beglei­ten. Jedoch boten ihr auch gedank­li­che Rei­sen im Rah­men der indi­vi­du­el­len För­de­rung »Rei­sen auf Eng­lisch« immer wie­der die Mög­lich­keit, ihre bei­den Fächer gewinn­brin­gend für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler mit­ein­an­der zu kom­bi­nie­ren. Wir wün­schen ihr für ihren Ruhe­stand alles Gute, Gesund­heit und die Gele­gen­heit, nun auch außer­halb von Schul­fe­ri­en zu rei­sen – und das nicht nur vir­tu­ell und auf Englisch.

Herr Köp­pen reprä­sen­tier­te seit dem 01.08.2016 die Fach­schaft Evan­ge­li­sche Reli­gi­on an unse­rer Schu­le und dies – wie zuletzt auch – des Öfte­ren allei­ne. Dar­über geriet sein zwei­tes Fach Sport oft in Ver­ges­sen­heit. Dan­ken möch­ten wir ihm nicht nur für sein Enga­ge­ment für unse­re evan­ge­li­schen Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Rah­men der Schul­seel­sor­ge, wie z. B. zuletzt bei den Advents­got­tes­diens­ten, son­dern auch dafür, dass dank sei­nes Ein­sat­zes die Zeug­nis­er­stel­lung rei­bungs­los ablau­fen kann. Wir bedau­ern, dass er sich räum­lich ver­än­dern möch­te und dan­ken ihm herz­lich für sei­ne Arbeit. Wir wün­schen sei­ner zukünf­ti­gen Schu­le, dass er dort eben­so vie­le Mög­lich­kei­ten fin­det, sich zu enga­gie­ren, und ihm per­sön­lich natür­lich alles Gute und ein eben­so net­tes Kol­le­gi­um, wie er es hier zurücklässt.

Wir sind froh, dass wir Frau Het­zel (Evan­ge­li­sche Reli­gi­on und Deutsch) und Frau Beh­me (Erd­kun­de und Deutsch) gewin­nen konn­ten, die die ent­stan­de­nen per­so­nel­len Lücken schlie­ßen und unser Kol­le­gi­um von nun an ver­stär­ken. Sei­en Sie herz­lich will­kom­men. Wir wün­schen einen guten Start und fro­hes Schaffen!

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 27. Januar 2023
      Mündliche DELF-Prüfungen (vorläufige Termine)
    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz