• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Am Comer See ist Italien willkommen« – Deutsch-​italienischer Schüleraustausch

04. Februar 2015
von Hl
»Hier, wo sich die Berge in Blau auflösen und der See wie Lametta glitzert, wird alles ganz leicht. Auch das Verständnis füreinander«

So beschrei­ben die Autoren der Rei­se­zeit­schrift Meri­an die Vil­la Vigo­ni am Comer See (vgl. Petra Reski: »Am Comer See ist Ita­li­en will­kom­men« in Meri­an Mai­land, Novem­ber 2014). Und so war es auch. Das haben die Schü­ler unse­res Gym­na­si­ums, die am dies­jäh­ri­gen Ita­li­en­aus­tausch vom 22. bis 28. Janu­ar teil­ge­nom­men haben, haut­nah erlebt.

Der ange­se­he­ne deutsch-​italienische Ver­ein hat die Schü­ler zu einem zwei­tä­gi­gen Auf­ent­halt ein­ge­la­den: Einer­seits konn­ten sie sich mit der Geschich­te und dem kul­tu­rel­len Erbe der Fami­lie des aus Frank­furt stam­men­den Kauf­manns und Mäzens Hein­rich Myli­us aus­ein­an­der­set­zen; ande­rer­seits lern­ten sie die Höhen und Tie­fen der deutsch-​italienischen Bezie­hun­gen ken­nen. Eine Füh­rung durch die Vil­la und den ange­schlos­sen Park, die Über­nach­tung mit Voll­pen­si­on und meh­re­re Kon­fe­ren­zen zu euro­päi­schen The­men haben den Auf­ent­halt zu einem beson­de­ren Erleb­nis gemacht. Inso­fern gebührt der Gene­ral­se­kre­tä­rin des Zen­trums, Prof Dr. Imma­co­la­ta Amo­deo, Dr. Chris­tia­ne Lier­mann Tra­ni­ello und Gio­van­ni Meda Riquier sowie allen Mit­ar­bei­tern der Vil­la ein beson­de­rer Dank für ihren herz­li­chen Emp­fang und ihre Aufgeschlossenheit.

Die­se Exkur­si­on war nur ein Höhe­punkt unse­res Aus­tauschs: Durch einen Aus­flug jeweils nach Como und nach Mai­land, aber vor allem durch den Schul­un­ter­richt in der Part­ner­schu­le und das »Mit-​Erleben« in den ita­lie­ni­schen Gast­fa­mi­li­en haben die Schü­ler die Mög­lich­keit erhal­ten, ihre Kennt­nis­se zu Land, Leu­te und Spra­che zu erweitern.

Auch die ita­lie­ni­sche Lokal­pres­se Osser­va­to­rio Ter­ri­to­rio Euro­pa und eco­in­for­ma­zio­ni berich­te­te ausführlich.

Und bald geht es wei­ter! Die 18 Schü­le­rin­nen der 4. Klas­se AL (= 12. Klas­se) und ihre Leh­re­rin­nen besu­chen uns im April! Schon jetzt vie­len Dank an die Gast­fa­mi­li­en, die sich bereit erklärt haben, eine Schü­le­rin aufzunehmen!

 

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Dez 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 29 30 1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

    Nächste Termine

    • 13. Dezember 2023 | 11:15 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chöre der Klassen 5 und 6, Josu, Junge Bigband)
    • 14. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert I
    • 15. Dezember 2023 | 12:00 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chor, Ursula-Singers, Sinfonieorchester, Bigband)
    • 18. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert II
    • 19. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert III

    Meist gelesene Beiträge

    • Andheri-​Basar 2023 – Programmübersicht
    • Start der Lernplattform »Moodle«
    • Klavierfestspiele am Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    • Interview mit Elvira Greiner (1. Vors. d. Andheri-​Hilfe e. V.) – Herzliche Einladung!
    • »Der Beruf des Politikers« – Gregor Golland MdL zu Gast

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz