• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Information zur Corona-​Pandemie (7)

07. Mai 2020
von Hl

Lie­be Schulgemeinschaft,

nach­dem am gest­ri­gen Mitt­woch, dem 06.05.20, weit­rei­chen­de Ände­run­gen und Locke­run­gen der Coro­na­ver­ord­nun­gen erlas­sen wor­den sind, haben wir nun auch belast­ba­re Infor­ma­tio­nen, wie der Betrieb am St. Ursula-​Gymnasium wei­ter­ge­hen wird. Hier die wesent­li­chen Aus­sa­gen in Kürze:

  • Ab Mon­tag, dem 11.05.20, beginnt der Unter­richt für die Q1. Die Eltern und Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Q1 wer­den im Lau­fe des mor­gi­gen Frei­tags dar­über infor­miert, nach wel­chem Modus der Schul­be­trieb unter Berück­sich­ti­gung aller Hygie­ne­stan­dards wie­der­auf­ge­nom­men wird.
  • Ab Diens­tag, dem 26.05.20, wird es auch für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der ande­ren Jahr­gangs­stu­fen wie­der Unter­richt in der Schu­le geben. Dafür ist ein rol­lie­ren­des Sys­tem vor­ge­se­hen, an des­sen kon­kre­ter Aus­ge­stal­tung wir in der nächs­ten Woche arbei­ten wer­den. Unser Ziel ist es, dass am Ende der Woche jede Fami­lie weiß, wann für wel­che Klassen/​Jahrgangsstufen Unter­richt stattfindet.
  • Uns lie­gen nun auch Infor­ma­tio­nen durch die Ver­ord­nung zur befris­te­ten Ände­rung von Ausbildungs- und Prü­fungs­ord­nun­gen gemäß § 52 Schul­ge­setz NRW über die oft gestell­te Fra­ge nach Klas­sen­ar­bei­ten und Klau­su­ren vor: In der Sekun­dar­stu­fe II wer­den in jedem Fall die Klau­su­ren noch geschrie­ben, die im ers­ten Quar­tal kurz­fris­tig ent­fal­len sind. Dies wird auch für die Ein­füh­rungs­pha­se zeit­nah ab dem 18.05.20 gesche­hen. Die zen­tra­len Klau­su­ren in Mathe­ma­tik und Deutsch am Ende der Ein­füh­rungs­pha­se ent­fal­len. In den Klassen 5–9 wer­den höchs­tens im Ein­zel­fall noch Klas­sen­ar­bei­ten statt­fin­den. Hier behal­ten wir uns eine genaue Prü­fung der Sach­la­ge für jede Klas­se vor. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen zur Leis­tungs­be­wer­tung folgen.
  • Bestehen bleibt die bereits für die Q2 erlas­se­ne Rege­lung des Schul­trä­gers, dass auf dem Schul­ge­län­de ein Mund-​Nasen-​Schutz zu tra­gen ist.
  • Der Frei­tag nach Chris­ti Him­mel­fahrt, 22.05.20, bleibt für alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler abge­se­hen von den Abitu­ri­en­ten ein beweg­li­cher Ferientag.

Wir freu­en uns dar­auf, wie­der mehr Schü­le­rin­nen und Schü­ler hier begrü­ßen zu kön­nen, und wer­den unser Bes­tes tun, ein größt­mög­li­ches Maß an »Schul­zeit« für alle zu schaffen.

Bit­te blei­ben Sie gesund!

Clai­re Pick­artz, OStD’ i. K.
Schulleiterin

Clau­dia Till­mann, StD’ i. K.
Stv. Schulleiterin

Über den Autor

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle
    • 3. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Workshop zum Thema »Steuern und Schule« für die Q2 im Hörsaal

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz