• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Kreismeisterschaften im Schwimmen

07. März 2014
von Hl

Für 55 Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer Schu­le hieß es am 26.02.2014: Auf nach Erft­stadt zu den Kreis­meis­ter­schaf­ten im Schwim­men! Dort gin­gen sie als sechs Mann­schaf­ten in den ver­schie­de­nen Wett­kampf­klas­sen an den Start und erreich­ten neben Tages­best­zei­ten in eini­gen Dis­zi­pli­nen auch tol­le Gesamtergebnisse.

WK II: Rosa Braun, Juli­et­te Cher­pin, Sarah Vel­ciov, Ann-​Michelle Keuth, Ali­cia Mau­bach, Ann-​Kathrin Mau­bach, Jen­ni­fer Oster, Lina Sieg­ler, Isa­bel­le Tre­tow, Vanes­sa Vukomanovic

WK 0: Bas­ti­an Abt, Cypri­an Auber­mann, Mar­tin Auber­mann, Sven Els­horst, Tim Hen­ke, Sven Lücke, Ste­phan Mei­sen, Mar­co Moser, Tho­mas Tiefringer

WK 0: Eva Anders, Julia Berg, Vik­to­ria Berg, Julia Bes­se, Mecht­hild Cra­mer, Meta Cra­mer, Anni­ka Engel­mann, Regi­na Kolb, Lena Neu­burg, Jani­na Rau

Wäh­rend die Mäd­chen der WK II und die Jun­gen der WK 0 ihre Kreis­meis­ter­ti­tel kon­kur­renz­los erschwam­men, setz­ten sich unse­re eben­falls sieg­rei­chen Schwim­me­rin­nen in der WK 0 gegen ihre Kon­tra­hen­tin­nen durch. In der WK III beleg­ten unse­re Mäd­chen am Ende Rang 4, die Jun­gen den 2.Platz.

WK III: Anna Apo­linar­ski, Lucie Cher­pin, Danie­la Christ, Anto­nia Daub, Lara Gru­ber, Han­nah Klein, Caro­lin Kus­mierz, Lea Schmitz, Sophie Spilles

WK III: Flo­ri­an Auber­mann, Felix Gurek, Gere­on Koll, Robert de Lan­ge, Björn Latz, Jona­than May, Jonas Voel­kel, Domi­nik Wawer, Chris­ti­an Znamenacek

WK IV: Vik­to­ria Engel­mann, Lisa Goletz, Manon Icard, Men­ja Jahn­el, Tama­ra Keuth, Son­ja Mau­bach, Chia­ra Wirtz, Julia Wißkirchen

Unse­re jüngs­ten Mäd­chen blick­ten nach dem abschlie­ßen­den Aus­dau­er­schwim­men zunächst etwas ver­wun­dert auf das Gesamt­ergeb­nis der WK IV, das ihre Mann­schaft über­ra­schend nicht als Kreis­meis­ter aus­wies, nach­dem sie vor­her alle vier Staffel-​Disziplinen gewon­nen hat­ten. Am Ende beleg­ten sie mit nur 13 Sekun­den Rück­stand Platz 2. Nach einer ers­ten Ent­täu­schung über­wog jedoch auch bei ihnen schnell die Freu­de über ihre her­vor­ra­gen­de Platzierung.

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Feb 2023>>
    MDMDFSS
    30 31 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 8. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Information der Stufe Q1 zu den Abiturfächern und der besonderen Lernleistung
    • 10. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 11. Februar 2023
      Skifahrt der Oberstufe nach Obertauern (bis 18.02.23)
    • 13. Februar 2023
      Auswertungsgespräche zur Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 13. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8b

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Mit 12.000 Pfeifen an drei Orgeln durch die Dunkelheit – Exkursion der Klasse 5c zum Hohen Dom zu Köln
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Mit 12.000 Pfeifen an drei Orgeln durch die Dunkelheit – Exkursion der Klasse 5c zum Hohen Dom zu Köln
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz