• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

St. Ursula erneut Vize-​Landesmeister im Schach

25. März 2015
von Hl

Die Schach­schul­mann­schaft des St.-Ursula-Gymnasiums Brühl hat in der Wett­kampf­klas­se III bei den dies­jäh­ri­gen Lan­des­meis­ter­schaf­ten im west­fä­li­schen Güters­loh am 24. März 2015 erneut den Titel des Vize­lan­des­meis­ters errun­gen. Dabei blieb man in einem sehr aus­ge­gli­che­nen Tur­nier in allen Spie­len unge­schla­gen und muss­te nur denk­bar knapp bei der Ver­ga­be des Lan­des­meis­ter­ti­tels dem Freiherr-​vom-​Stein-​Gymnasium aus Bün­de in Ost­west­fa­len den Vor­tritt lassen.

Bereits um 7 Uhr fuhr die Mann­schaft mit ihrem betreu­en­den Leh­rer Mar­tin Möll­mann mit einem Bus in Rich­tung Güters­loh ab, wo die Wett­kämp­fe, zu denen alle Bezirks­meis­ter aus den fünf Regie­rungs­be­zir­ken in Nordrhein-​Westfalens antra­ten, im dor­ti­gen Sit­zungs­saal des Kreis­hau­ses um 10 Uhr began­nen. Gespielt wur­de in fünf Spiel­run­den mit jeweils zwei­mal 25 Minu­ten Bedenk­zeit, so dass die rei­ne Spiel­zeit des Tur­niers mehr als vier Stun­den betrug. In jeder Spiel­run­de saßen sich jeweils vier Spie­ler der Mann­schaf­ten gegenüber.

Unse­re Mann­schaft setz­te sich zusam­men aus Johann Engel (Klas­se 8d), der an Brett 1 spiel­te, Con­stan­tin Thier­kopf (Klas­se 9d) an Brett 2, Beno Burth (Klas­se 9d) an Brett 3 und Niko­las Bartsch (Klas­se 7a) und Ina Thier­kopf (Klas­se 6d), die sich an Brett 4 abwechselten.

Im ers­ten Spiel traf unse­re Mann­schaft auf das Friedrich-​Bährens-​Gymnasium aus Schwer­te. Dank zwei­er Sie­ge von Johann Engel und Niko­las Bartsch kam es zu einem 2:2. Viel­leicht hät­te es zu einem Sieg gereicht, wenn Con­stan­tin Thier­kopf und sei­nem Betreu­er bewusst gewe­sen wäre, dass ein Remis in sei­nem Spiel dazu aus­ge­reicht hätte.

Im Spiel gegen das Freiherr-​vom-​Stein-​Gymnasium lag man zunächst schnell mit 0:2 zurück. Aber Johann Engel und Con­stan­tin Thier­kopf konn­ten an den ers­ten bei­den Bret­tern mit über­zeu­gen­den End­spie­len das Blatt noch wen­den und zum 2:2 ausgleichen.

Die bei­den Spie­le nach der Mit­tags­pau­se wur­den dann gegen das Gym­na­si­um Remi­gi­a­num aus Bor­ken und das Humboldt-​Gymnasium aus Düs­sel­dorf jeweils mit 2,5:1,5 gewon­nen. Ein beson­ders schö­nes End­spiel zeig­te dabei Con­stan­tin Thier­kopf bei sei­nem ange­bo­te­nen Turm­op­fer, das mit einer Matt­dro­hung ver­bun­den war. Die in siche­rer Stel­lung ange­bo­te­nen Remis von Niko­las Bartsch und Beno Burth mach­ten die Sie­ge jeweils per­fekt. Bes­ter Spie­ler des Tur­niers aber war erneut Johann Engel, der am spiel­stärks­ten ers­ten Brett alle Spie­le aus­nahms­los für sich ent­schei­den konnte.

Belohnt wur­de die erfolg­rei­che Mann­schaft gegen 16 Uhr bei der Sie­ger­eh­rung mit Urkun­den, einem Pokal und schö­nen T-​Shirts von »Jugend trai­niert für Olym­pia«. Bei aller Freu­de wur­de aber den­noch auch auf der Rück­fahrt noch über die ein oder ande­re klei­ne Sze­ne dis­ku­tiert, in der ein noch grö­ße­rer Erfolg mög­lich gewe­sen wäre.

Das vorentscheidende Spiel gegen das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium aus Bünde
Constantin Thierkopf (links) im Spiel gegen Bünde
Johann Engel (links) im Spiel gegen Bünde
Der Sitzungssaal des Kreishauses in Gütersloh
Nikolas Bartsch (links) im Spiel gegen Borken
Ina Thierkopf (rechts) im Spiel gegen Düsseldorf
Beno Burth (rechts) im Spiel gegen Düsseldorf

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Feb 2023>>
    MDMDFSS
    30 31 1 2 3 4 5
    6 7 8 9 10 11 12
    13 14 15 16 17 18 19
    20 21 22 23 24 25 26
    27 28 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 8. Februar 2023 | 13:15 Uhr
      Information der Stufe Q1 zu den Abiturfächern und der besonderen Lernleistung
    • 10. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 11. Februar 2023
      Skifahrt der Oberstufe nach Obertauern (bis 18.02.23)
    • 13. Februar 2023
      Auswertungsgespräche zur Potentialanalyse für die Klasse 8a
    • 13. Februar 2023
      Durchführung der Potentialanalyse für die Klasse 8b

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Mit 12.000 Pfeifen an drei Orgeln durch die Dunkelheit – Exkursion der Klasse 5c zum Hohen Dom zu Köln
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Online-Anmeldung für die Nachmittagsangebote der Klassen 5 und 6 – bis Mo., 30.01., 21 Uhr!
    • »Kölsche Canzoni« – Ein bravouröses Benefiz-, Abschieds-, Mitsing- und Karnevalskonzert am St.-Ursula-Gymnasium
    • Klasse 5c erfolgreich beim Wettbewerb "Jugend musiziert"
    • Klassik, Jazz, Currywurst – Ein Gesamtpaket an Kultur in Berlin
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz