• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Unter Druck: Medien heute« – Dozentenbesuch der FHM am St.-Ursula-Gymnasium

24. Juni 2013
von Hl

Wie ent­wi­ckelt sich der Medi­en­markt? Wie wir­ken Medi­en? Wel­che jour­na­lis­ti­schen Dar­stel­lungs­for­men gibt es? Mit die­sen Fra­gen setz­te sich der von Frau Hun­de­n­born gelei­te­te Leis­tungs­kurs Deutsch aus­ein­an­der, der an dem von der Fach­hoch­schu­le des Mit­tel­stands (FHM) initi­ier­ten Pro­jekt »Von der Vor­le­sung in den Unter­richt – Pro­fes­so­ren erklä­ren die Medi­en und die MINT-​Branchen« teil­ge­nom­men und sich für den Medi­en­schwer­punkt ent­schie­den hat.

Am 21. Juni 2013 führ­te Prof. Dr. Jens Gro­ße, Lei­ter der FHM Köln, Pro­fes­sor für Jour­na­lis­mus und Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on, gemein­sam mit sei­ner wis­sen­schaft­li­chen Mit­ar­bei­te­rin Julia Knecht­ges im Rah­men des Pro­jekts mit den Schü­le­rin­nen und Schü­lern des Leis­tungs­kur­ses ein Semi­nar zum The­ma »Unter Druck: Medi­en heu­te – der schma­le Grad zwi­schen Infor­ma­ti­on und Enter­tain­ment« durch. So dis­ku­tier­te er mit der Lern­grup­pe – aus­ge­hend von der indi­vi­du­el­len Medi­en­nut­zung – an aktu­el­len Bei­spie­len die Aus­wir­kun­gen des Inter­nets auf die klas­si­schen Print­me­di­en, die Posi­tio­nie­rung der klas­si­schen Medi­en in digi­ta­len Märk­ten, Stra­te­gien, mit denen man der fal­len­den Auf­la­ge begeg­nen könn­te (Cross­me­dia­ma­nage­ment) sowie Fra­gen der theo­re­ti­schen und prak­ti­schen Ver­mitt­lung jour­na­lis­ti­schen Arbeitens.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Leis­tungs­kur­ses und Frau Hun­de­n­born bedan­ken sich für den span­nen­den Ein­blick in das Berufs­feld Journalismus.

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2024/25
    → Aktuelle Informationen
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Unterricht mit dem iPad (Modellprojekt)
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Dez 2023>>
    MDMDFSS
    27 28 29 30 1 2 3
    4 5 6 7 8 9 10
    11 12 13 14 15 16 17
    18 19 20 21 22 23 24
    25 26 27 28 29 30 31

    Nächste Termine

    • 13. Dezember 2023 | 11:15 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chöre der Klassen 5 und 6, Josu, Junge Bigband)
    • 14. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert I
    • 15. Dezember 2023 | 12:00 Uhr
      Generalprobe Adventskonzerte (Chor, Ursula-Singers, Sinfonieorchester, Bigband)
    • 18. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert II
    • 19. Dezember 2023 | 19:00 Uhr
      Adventskonzert III

    Meist gelesene Beiträge

    • Andheri-​Basar 2023 – Programmübersicht
    • Start der Lernplattform »Moodle«
    • Klavierfestspiele am Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    • Interview mit Elvira Greiner (1. Vors. d. Andheri-​Hilfe e. V.) – Herzliche Einladung!
    • »Der Beruf des Politikers« – Gregor Golland MdL zu Gast

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz