• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Über das bunte Treiben auf der Erde: »Die Heimkehr des Odysseus« – Literaturkursaufführung

24. Juni 2013
von Hl

»Ich halt’s hier nicht mehr aus! […] Seit sie­ben Jah­ren Wach­tel­ei­er und Kalyp­so! Ich will fort von hier! Ich will heim zu Pene­lo­pe und zu den Lin­sen­ein­töp­fen Itha­kas«, klagt Odys­seus, gespielt von Jan Pfen­nig, und bit­tet die Göt­tin Athe­ne (Sophie Kru­se) um Hil­fe, die mit dem Göt­ter­va­ter Zeus (Niklas Pop­pel­reu­ter) vom Olymp aus dem bun­ten Trei­ben auf der Erde zuschaut und sich ger­ne auch mal ein­mischt. So neh­men Odys­seus Aben­teu­er ihren Lauf …

Das Thea­ter­stück »Die Heim­kehr des Odys­seus« von Inge Arnold, eine moder­ne Fas­sung des anti­ken Klas­si­kers, setz­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Lite­ra­tur­kur­ses (Thea­ter­werk­statt) unter der Lei­tung von Herrn Hardt am 20. Juni 2013 im voll­be­setz­ten Atri­um des St.-Ursula-Gymnasiums mit viel Spiel­freu­de und poin­tier­tem Sprach­witz um. Für kurz­wei­li­ge Unter­hal­tung sorg­ten vor allem die Frei­er (Karl Schnei­der, Kevin Vu, Lau­ren­zi­us Wol­ters und Dani­el Pen­nings: »Püpp­chen, sing mir was!«) der schö­nen Köni­gin Pene­lo­pe (Lea Hach­en­berg), die jedoch seit 20 Jah­ren auf ihren Mann Odys­seus wartet.

Gerahmt wur­de das modern auf­ge­ar­bei­te­te Stück mit Pas­sa­gen aus Homers Ori­gi­nal­text (mythi­scher Sprech­chor: Ste­pha­nie Ross, David Engel­barth und Anne-​Sophie Recht), die das Publi­kum genau­so begeis­ter­ten wie die Gesangs­ein­la­gen der Gespie­lin­nen und ein­zel­ne Sze­nen, die – als Schat­ten­thea­ter insze­niert – einen span­nungs­rei­chen Kon­trast zu den läs­si­gen Kos­tü­men, der Umgangs­spra­che und dem bun­ten Büh­nen­bild erzeug­ten. Nach vie­len unkon­ven­tio­nel­len Ver­wick­lun­gen prä­sen­tiert sich Odys­seus schließ­lich sei­ner Fami­lie und dem Publi­kum: »Ich bin da.«

Für die­se kurz­wei­li­ge und abwechs­lungs­rei­che Unter­hal­tung bedank­ten sich Eltern, Schü­ler und Leh­rer mit viel Applaus bei den Darstellern.

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jan 2023>>
    MDMDFSS
    26 27 28 29 30 31 1
    2 3 4 5 6 7 8
    9 10 11 12 13 14 15
    16 17 18 19 20 21 22
    23 24 25 26 27 28 29
    30 31 1 2 3 4 5

    Nächste Termine

    • 27. Januar 2023
      Mündliche DELF-Prüfungen (vorläufige Termine)
    • 31. Januar 2023 | 19:00 Uhr
      Elterninformation zur Potenzialanalyse der Stufe 8 im Atrium
    • 1. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Jahrgangsstufenversammlung EF im Foyer des Oberstufenzentrums
    • 1. Februar 2023 | 19:00 Uhr
      SV-Konzert »Rising Stars«
    • 3. Februar 2023 | 13:10 Uhr
      Mittagsimpuls in der Kapelle

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • Weihnachtswünsche
    • »Nun freut euch, ihr Christen« – Adventskonzerte im Atrium des St.-Ursula‑Gymnasiums
    • Öffnungszeiten des Sekretariats in den Ferien
    • Großer Auftritt in der Philharmonie – Musikklasse 6c im Konzert mit der Maus
    • Spendenlauf zugunsten der Andheri-Hilfe – Interview mit Mara Kruhl (Q1) im Domradio
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Berufsberatung
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz