• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Woher haben sie diese Energie?« – SV-​Zeltlager für die 6. Klasse

24. Juni 2013
von Hl

Auch in die­sem Jahr folg­ten wie­der vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Stu­fe 6 einer Ein­la­dung der SV zu einem gemein­sa­men Zelt­la­ger vom 15.–16. Juni 2013 auf der Maigler­wie­se in Brühl.

Nach Ankunft der Kin­der um ca. 16 Uhr began­nen sie sofort eif­rig, mit Hil­fe ihrer Eltern und eini­ger SV-​Mitglieder ihre Zel­te auf­zu­bau­en. Nach gut andert­halb Stun­den Auf­bau war es soweit: Die Spie­le konn­ten begin­nen. Von Sta­ti­ons­spie­len, bei denen Team­work gefragt war, über span­nen­de Fuß­ball­par­tien, bis hin zu Kreis­spie­len wie »Solo Atten­ti­on« war für jeden etwas dabei.

Wäh­rend danach eini­ge der SV-​Mitglieder das Abend­essen vor­be­rei­te­ten, zogen ande­re mit den Kin­dern los, um für das gro­ße Lager­feu­er spä­ter am Abend Holz zu sam­meln. Trotz der eher mil­den Tem­pe­ra­tu­ren konn­ten alle Kin­der so gestärkt und auf­ge­wärmt zum Höhe­punkt eines jeden Zelt­la­gers auf­bre­chen, der Nacht­wan­de­rung. Auch die­se wur­de von allen Kin­dern bis auf ein paar hei­se­re Stim­men gut über­stan­den, so dass jeder beru­higt in sein Zelt zurück­keh­ren konn­te, um zumin­dest für ein paar Stun­den zu ruhen.

Um 4:00 Uhr mor­gens aller­dings war es auch schon mit der Nacht­ru­he vor­bei und die Kin­der erober­ten, sobald der Ball in der Däm­me­rung zu erken­nen war, das Fuß­ball­feld. »Woher haben sie die­se Ener­gie?« frag­ten wir uns, denen dann doch noch bis 7:00 Uhr mor­gens ein wenig Schlaf gegönnt war, nach­dem wir die Kin­der zurück ins Bett geschickt hatten.

Neben den vie­len SV-​Mitgliedern schau­ten auch zwei Ver­bin­dungs­leh­rer zeit­wei­se vor­bei: So war Frau Kai­ser am Nach­mit­tag wäh­rend der Spie­le­run­de vor Ort, und zur Nacht­wan­de­rung besuch­te uns Herr Meyer.

Nach dem aus­gie­bi­gen Früh­stück konn­te auch die fol­gen­de Spie­le­run­de die Kin­der nicht ermü­den, so dass selbst für das Zel­te abbau­en noch genü­gend Kraft und Ener­gie vor­han­den war. Ein schö­nes, wenn auch schlaf­lo­ses, SV-​Zeltlager ging zu Ende.

Wir freu­en uns sehr auf das nächs­te Wochen­en­de mit den Stu­fen fünf und sechs!

Für die SV
John Kox

    ← Vorheriger Artikel

    Nächster Artikel →

    Direkt zu

    → Aufnahmeverfahren zum Schuljahr 2023/24
    → Aktuelle Informationen
    → Impulse
    → Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    → Wochenspeiseplan der Mensa
    → Moodle
    → Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
    <<Jun 2023>>
    MDMDFSS
    29 30 31 1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 1 2

    Nächste Termine

    • 5. Juni 2023
      Sozialpraktikum der Stufe Q1 (bis 19.06.23)
    • 6. Juni 2023
      Exkursion der Lateinkurse der Klassen 7 in den Archäologischen Park Xanten
    • 6. Juni 2023 | 13:00 Uhr
      Sporthelfer/-innenprüfung
    • 6. Juni 2023 | 14:00 Uhr
      Hochschulstart-Info zum Studium für die Q2 mit Herrn Schmidt von der Agentur für Arbeit
    • 6. Juni 2023 | 18:30 Uhr
      Bunter Abend der Erprobungsstufe

    Aktuell im Blick

    • Neu
    • Gelesen
    • Schlagworte
    • »Praise and Worship« – Die Schulgemeinschaften EvT und St. Ursula gemeinsam mit Studierenden aus den USA
    • Aufruf zum Frieden – Altenbergwallfahrt der erzbischöflichen Schulen
    • Facharbeitspreis Religion der Uni Bonn für Mara Kruhl (Q1)
    • Informationen zum Läufertag am 5. Juni 2023
    • Die großen Fragen unserer Zeit – Lernende und Lehrkräfte des St.-Ursula-Gymnasiums gestalten gemeinsam den "Tag der Schöpfungsverantwortung"
    • Informationen zum Läufertag am 5. Juni 2023
    • Sommerkonzert – Klassik, Jazz und Pop im Atrium
    • Bunter Abend der Erprobungsstufe – Musik und Sport für zu Hause und unterwegs
    • »Die Physiker« – Theateraufführung des Literaturkurses Q1
    • »Die Sonne scheint und zaubert der Schöpfung Gottes ein Lächeln ins Gesicht.« – Besuch von Frau Dr. Schwarz-Boenneke am Erzb. St.-Ursula‑Gymnasium
    • AGs
    • Aktuelles
    • Andheri
    • Biologie
    • Cambridge
    • Chemie
    • Corona
    • Corona-Projekte
    • Deutsch
    • Englisch
    • Evangelische Religionslehre
    • Französisch
    • Förderverein
    • Galerie
    • Geografie
    • Geschichte
    • Individuelle Förderung
    • Information
    • Italienisch
    • Katholische Religionslehre
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Musikklasse
    • Partnerschulen
    • Physik
    • Presse
    • Schuljahr 2012/13
    • Schuljahr 2013/14
    • Schuljahr 2014/15
    • Schuljahr 2015/16
    • Schuljahr 2016/17
    • Schuljahr 2017/18
    • Schuljahr 2018/19
    • Schuljahr 2019/20
    • Schuljahr 2020/21
    • Schuljahr 2021/22
    • Schulseelsorge
    • Skifahrt
    • Sport
    • SV
    • Theater
    • Video
    • Wirtschaft-Politik

    Inhalt

    Erzbischöfliches
    St.-Ursula-Gymnasium Brühl

    Kai­ser­straße 22
    50321 Brühl

    Tel. 02232-70707
    Fax 02232-707080
    E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
    Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

    Unsere Schule

    Wir über uns
    In Kürze
    Leitbild
    Schulprogramm
    Hausordnung
    Übermittagbetreuung
    Geschichte
    Lehrer
    Schulseelsorge
    Andheri-Hilfe
    Presseschau
    Schülerticket

    Pläne & Termine

    Terminplan
    Gottesdienstplan
    Klausurtermine
    Abiturtermine
    Stundenraster

    Lernen

    Fächer
    Erprobungsstufe
    Mittelstufe
    Oberstufe
    Kursangebot
    Sprachenfolge
    Musikprofilklasse
    Individuelle Förderung
    Fahrtenangebot
    Arbeitsgemeinschaften
    Berufsberatung

    Schulgemeinschaft

    Schülervertretung
    Schulpflegschaft
    Partnerschulen
    Förderverein
     
     
     
     
     
     
     
     

    Sonstiges

    Aktuelles
    Archiv
    Downloads
    Kontakt
    Newsletter

    © 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
    Versionshistorie | Impressum | Datenschutz