• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Erfolgreiche Olympioniken im Naturwissenschafts-Triathlon

28. Juni 2021
Finja Jonas, Svea Jüssen, Louisa Wiltshire (alle 9b) und Max Henke (9d) haben unter der Leitung von Frau Herold und Herrn Dr. Hoverath an der (…)
Weiterlesen →

Batiken im Bio-​Chemieunterricht der Stufe 9

04. Februar 2020
Am Dienstag, den 28.01.2020, haben unsere beiden Bio-Chemie-Kurse der Stufe 9 im Chemieraum gebatikt. Zum Abschluss des Halbjahres und damit (…)
Weiterlesen →

»Welche Mineralien verlieren wir beim Schwitzen?« – Klasse 8c zu Besuch im ELKE-​Schülerlabor der Uni Köln

12. Dezember 2019
Auch dieses Jahr haben wir wieder die Gelegenheit bekommen, mit einer Klasse 8 für einen Vormittag in das Chemie-Schülerlabor der Uni Köln (…)
Weiterlesen →

Hans-​Riegel-​Fachpreis an Florian Bartsch

08. Oktober 2016
Für seine Leistung in seiner von Herrn Timpe betreuten Facharbeit im Fach Chemie wurde Florian Bartsch am 26.09.2016 an der Universität Köln geehrt. (…)
Weiterlesen →
Individuelle Förderung

Individuelle Förderung – Klassen 7 bis 9

14. Mai 2013
Es gibt: Grund­la­gen­kur­se Auf­bau­kur­se Arbeits­ge­mein­schaf­ten (AGs) In Grund­la­gen­kur­sen wie­der­ho­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Selbst­le (…)
Weiterlesen →
v.l.n.r.: Frau Pickartz, Florian Bartsch (Jgst. 8), Beatrice Wolff (Q2), Katharina Tholen (Q2), Katja Wambach (Jgst. 6), Sarah Falter (Q2), Sabrina Frohn (Q2), Stephan Detmar (Q2), Herr Timpe, Daniel Fakesch (Q2)

Das Jahr fängt gut an! – Ausgezeichnete Chemikerinnen und Chemiker

24. Januar 2013
v.l.n.r.: Frau Pick­artz, Flo­ri­an Bartsch (Jgst. 8), Bea­tri­ce Wolff (Q2), Katha­ri­na Tho­len (Q2), Kat­ja Wam­ (…)
Weiterlesen →

Ausgezeichnete Leistungen – Junior Science Olympiade

19. Dezember 2012
Flo­ri­an Auber­mann und Vin­zenz Gins­ter aus den Klassen 9c und 9a haben sich im Rah­men der dies­jäh­ri­gen inter­na­tio­na­len Juni­or Sci­ence Olym­pia­de (…)
Weiterlesen →
Individuelle Förderung

Das passt! - Individuelle Förderung

07. November 2012
Im Rah­men der indi­vi­du­el­len För­de­rung ste­hen den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Jahr­gangs­stu­fen 7 bis 9 Grund­la­gen­kur­se, Auf­bau­kur (…)
Weiterlesen →

Sauber bleiben! – 2. Platz beim Josef-Esser-Umweltpreis-Wettbewerb

28. September 2012
Grund zur Freu­de haben Robert Matu­schek, Til­mann Arnold, Dani­el Kau und Simon Schrö­der aus der Klas­se 9c. Beim dies­jäh­ri­gen Josef-​Esser-​Umweltpreis-​ (…)
Weiterlesen →

Suche nach Kategorie

AGs Aktuelles Andheri Berufsberatung Biologie Cambridge Chemie Corona Corona-Projekte Deutsch Englisch Evangelische Religionslehre Französisch Förderverein Galerie Geografie Geschichte Individuelle Förderung Information Italienisch Katholische Religionslehre Kunst Latein Mathematik Musik Musikklasse Partnerschulen Physik Presse Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Schuljahr 2015/16 Schuljahr 2016/17 Schuljahr 2017/18 Schuljahr 2018/19 Schuljahr 2019/20 Schuljahr 2020/21 Schuljahr 2021/22 Schulseelsorge Sport SV Theater Video Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz