• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

In den Farben des Sommers – Konzerte im Atrium des St.-Ursula-Gymnasiums

21. Juni 2022
Dass der Sommer endlich beginnen kann, zeigten die Musiker des Erzb. St.-Ursula‑Gymnasiums mit berühmten Werken aus Klassik, Pop und Jazz bei ihren (…)
Weiterlesen →

Kompositionen für den Frieden – Politische Musik im Leistungskurs Musik Q1

21. Juni 2022
Der Musik­leis­tungs­kurs der Stu­fe Q1 hat­te als musi­ka­li­sches Abschluss­pro­jekt der Unter­richts­rei­he »Poli­ti­sche Musik« die Auf­ga­be, auf der Grund (…)
Weiterlesen →

Konzert für den Frieden – Sinfonieorchester sammelt 1.000 Euro für die Ukraine

30. Mai 2022
Mehrere hundert Zuschauer lockte das von der Stadt Brühl und Hiero Brühl organisierte Benefizkonzert des Sinfonieorchesters des St.-Ursula-Gymnasiums (…)
Weiterlesen →

Open-​Air-​Konzert für den Frieden im Innenhof des Brühler Rathauses

16. Mai 2022
Viele fragen sich, was man in Zeiten dieses schrecklichen Angriffskriegs auf die Ukraine überhaupt tun könne. Sicher nicht viel. Aber aufstehen, zusammenstehen (…)
Weiterlesen →

Ursula-​Singers beim Festival »brühlermarkt« am 19.06.2022

04. Mai 2022
Die Ursula-Singers laden Sie ein zum abendfüllenden Konzert im Rahmen der Reihe »brühlermarkt«, das am 19. Juni 2022 um 18:00 Uhr im (…)
Weiterlesen →

»Rising Stars« – Junge Talente sammeln 683 Euro für die Opfer des Ukraine-Kriegs

01. April 2022
Im Rahmen des Rising-Stars-Konzerts präsentierten sich junge Talente des Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasiums mit Musik und Tanz. (…)
Weiterlesen →

Rising-​Stars-​Konzert

25. März 2022
Die Schüler/-innenvertretung des Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasiums lädt herzlich zum Rising-Stars-Konzert ein, das am kommenden Donnerstagabend (…)
Weiterlesen →

6.300 Euro für die Opfer von Krieg und Gewalt in der Ukraine

25. März 2022
Am vergangenen Sonntag gestalteten das Sinfonieorchester und die Ursula-Singers des Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasiums das offizielle Benefizkonzert der (…)
Weiterlesen →

Open-​Air-​Konzert für den Frieden im Innenhof des Brühler Rathauses

15. März 2022
Viele fragen sich, was man in Zeiten dieses schrecklichen Angriffskriegs auf die Ukraine überhaupt tun könne. Sicher nicht viel. Aber aufstehen, (…)
Weiterlesen →

Studienexkursion nach Hamburg

31. Januar 2022
Am Donnerstag, 28.01., brachen die Schülerinnen und Schüler des Musikleistungskurses Q1 mit ihrem Lehrer Herrn Janzing nach Hamburg auf, um die (…)
Weiterlesen →

Adventskonzerte online

21. Dezember 2021
Das Corona-​Virus hält uns wei­ter in Atem, wes­halb unse­re dies­jäh­ri­gen tra­di­tio­nel­len Advents­kon­zer­te lei­der abge­sagt wer­den muss­ten. Wäh­rend (…)
Weiterlesen →

Musik verbindet – Kooperationsprojekt mit einem Schulorchester aus Mailand

03. November 2021
Von den Einschränkungen des Lockdowns waren insbesondere die Musiker/-innen hart betroffen: Nichts ging mehr, viele Ensembles brachen (…)
Weiterlesen →

Musik unter Corona-​Bedingungen – Musikalische Abschlussergebnisse dieses Halbjahrs

30. Juni 2021
Wegen der Pandemie war es den vielen Musikerinnen und Musikern am St.-Ursula-Gymnasium nicht möglich, in ihren Ensembles wie gewohnt zu musizieren. (…)
Weiterlesen →

UPDATE | Jugend musiziert 2021 – Musikalische Erfolge von der Jahrgangsstufe 5 bis zur Q2

28. Juni 2021
Schü­le­rin­nen und Schü­ler fast aller Jahr­gangs­stu­fen des Erz­bi­schöf­li­chen St.-Ursula-Gymnasiums nah­men im Früh­jahr mit beein­dru­cken­den Erfol­gen (…)
Weiterlesen →

Dekonstruktion(en) der amerikanischen Nationalhymne im Musik-​Leistungskurs der Q1

28. Juni 2021
Der Musik-Leistungskurs der Stufe Q1 hatte als musikalisches Abschlussprojekt der Unterrichtsreihe "Politische Musik" die Aufgabe, die (…)
Weiterlesen →

»Sounds of Lockdown« – Klasse 5b komponiert Soundscape

28. Juni 2021
Der Distanzunterricht hat sicher allen an Schule Beteiligten viel abverlangt. Die Klasse 5b machte es sich zur Aufgabe, ein Andenken an diese (…)
Weiterlesen →

Ursula-​Singers arbeiten online!

01. Juni 2021
Die rund 40 jungen Musikerinnen und Musiker treffen sich wöchentlich am Montagabend zur Online-Probe und … (…)
Weiterlesen →

»Götterdämmerung« – Klasse 6c zählt zu den Gewinnern des 7. Comicwettbewerbs der Kinderoper Köln

26. April 2021
»Hab­gier und der Wil­le zur Macht von Men­schen und Göt­tern haben die Natur an den Rand der Zer­stö­rung gebracht. Es gibt nur zwei Men­schen, die mög­li­cher (…)
Weiterlesen →

28.000 EUR für den guten Zweck – Spendenlauf und Weihnachtskonzerte des St.-Ursula-Gymnasiums sprengen alle Erwartungen

08. März 2021
In der Pan­de­mie ist alles anders, auch, und vor allem in Schu­le: Nicht nur fin­det kein Prä­senz­un­ter­richt statt, auch fal­len ein Groß­teil der über das (…)
Weiterlesen →

Ursula-​Singers mit neuem Titel auf Youtube

22. Februar 2021
Es ist still um Kunst und Kul­tur gewor­den. Wo sonst ganz viel Musik war, ist heu­te oft­mals nur Stil­le und Lee­re zu fin­den. Als vir­tu­el­ler Online-​Chor (…)
Weiterlesen →

Ursula-​Singers wieder als virtueller Online-​Chor auf Youtube

01. Februar 2021
Wie­der eine Zeit des Lock­downs – wie­der eine Zeit, in der es still um Kunst und Kul­tur gewor­den ist. Gera­de in die­sen Zei­ten wol­len die Ursula-​Singers (…)
Weiterlesen →

Adventskonzerte 2020 – Online verfügbar

22. Dezember 2020
Die Adventskonzerte vom 17.12. (Josu mit Klasse 8c) und 21.12. (Sinfonieorchester) können Sie hier online abrufen. (…)
Weiterlesen →

Agenda-​Preis 2019 der Stadt Brühl für die Musikklasse

16. November 2020
Die Stadt Brühl hat zwei Musikklassen unserer Schule den Agenda-Preis 2019 verliehen. Die Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 5c/6c (…)
Weiterlesen →

Pädagogische Woche des Erzbistums Köln – Musik von St. Ursula

07. Oktober 2020
In diesem Jahr war es am Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasium gelegen, die Feierlichkeiten zum Auftakt der Pädagogischen Woche im Erzbistum (…)
Weiterlesen →

»Open-Air@Schulhof« – WDR-​Funkhausensemble zu Gast an St. Ursula

26. August 2020
Mit Musik und Optimismus das neue Schuljahr beginnen – unter diesem Motto startete die WDR-Musikvermittlung ihre »Open-Air@Schulhof«-Tournee (…)
Weiterlesen →
12345

Suche nach Kategorie

AGs Aktuelles Andheri Berufsberatung Biologie Cambridge Chemie Corona Corona-Projekte Englisch Evangelische Religionslehre Französisch Förderverein Galerie Geografie Geschichte Impulse Individuelle Förderung Information Italienisch Katholische Religionslehre Kunst Latein Mathematik Musik Musikklasse Partnerschulen Physik Presse Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Schuljahr 2015/16 Schuljahr 2016/17 Schuljahr 2017/18 Schuljahr 2018/19 Schuljahr 2019/20 Schuljahr 2020/21 Schulseelsorge Skifahrt Sport SV Theater Video Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz