• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Schöne Sommerferien!

02. Juli 2021
Allen Schülerinnen, Schülern und deren Eltern sowie allen Freunden und Förderern des St.-Ursula-Gymnasiums wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien! (…)
Weiterlesen →

»Seasons in the Sun« – Verabschiedung von acht Kolleginnen und Kollegen

02. Juli 2021
Zum Ende des Schul­jah­res wer­den wir uns von ins­ge­samt acht Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus den unter­schied­lichs­ten Grün­den ver­ab­schie­den müs­sen. (…)
Weiterlesen →

Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten 2021

30. Juni 2021
Am 18. Juni nahm die diesjährige Abiturientia des Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasiums im festlich geschmückten Atrium ihre Abiturzeugnisse entgegen. (…)
Weiterlesen →

Musik unter Corona-​Bedingungen – Musikalische Abschlussergebnisse dieses Halbjahrs

30. Juni 2021
Wegen der Pandemie war es den vielen Musikerinnen und Musikern am St.-Ursula-Gymnasium nicht möglich, in ihren Ensembles wie gewohnt zu musizieren. (…)
Weiterlesen →

Erklärung unseres Kollegiums

29. Juni 2021
Lesen Sie hier eine Erklärung unseres Kollegiums. (…)
Weiterlesen →

UPDATE | Jugend musiziert 2021 – Musikalische Erfolge von der Jahrgangsstufe 5 bis zur Q2

28. Juni 2021
Schü­le­rin­nen und Schü­ler fast aller Jahr­gangs­stu­fen des Erz­bi­schöf­li­chen St.-Ursula-Gymnasiums nah­men im Früh­jahr mit beein­dru­cken­den Erfol­gen (…)
Weiterlesen →

»Congratulations!« – Cambridge-Prüfungen

28. Juni 2021
Auch in diesem Schuljahr haben 14 Schülerinnen und Schüler die Cambridge-Prüfung absolviert. (…)
Weiterlesen →

Klimawandel verstehen – Quiz des LK Erdkunde Q1 zu ARD-Dokumentation

28. Juni 2021
Dem komplexen Thema »Klimawandel« widmete zuletzt die ARD eine zweiteilige Dokumentation. Durch die beiden sehenswerten Filme, welche hier (…)
Weiterlesen →

Dekonstruktion(en) der amerikanischen Nationalhymne im Musik-​Leistungskurs der Q1

28. Juni 2021
Der Musik-Leistungskurs der Stufe Q1 hatte als musikalisches Abschlussprojekt der Unterrichtsreihe "Politische Musik" die Aufgabe, die (…)
Weiterlesen →

Erfolgreiche Olympioniken im Naturwissenschafts-Triathlon

28. Juni 2021
Finja Jonas, Svea Jüssen, Louisa Wiltshire (alle 9b) und Max Henke (9d) haben unter der Leitung von Frau Herold und Herrn Dr. Hoverath an der (…)
Weiterlesen →

»Wie ich die Welt verändert habe« – Utopien zu den Sustainable Development Goals der UN

28. Juni 2021
Die Vereinten Nationen haben im Jahr 2015 siebzehn Ziele formuliert, um unsere Welt auch den nächsten Generationen als einen lebenswerten Ort (…)
Weiterlesen →

»Sounds of Lockdown« – Klasse 5b komponiert Soundscape

28. Juni 2021
Der Distanzunterricht hat sicher allen an Schule Beteiligten viel abverlangt. Die Klasse 5b machte es sich zur Aufgabe, ein Andenken an diese (…)
Weiterlesen →

»REMOTE« – Aufführung der Theater-​AG exklusiv für die Stufe Q1

28. Juni 2021
An alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Stu­fe Q1: Jetzt ist es end­lich soweit: Wir füh­ren auf! Mit gro­ßer Freu­de prä­sen­tiert Euch der Q1-​Literatur (…)
Weiterlesen →

»Nature is back« – Emilia Becher (7a) gewinnt den 2. Preis beim FFW-Kunstwettbewerb

21. Juni 2021
»Das Grau im Inne­ren des Zim­mers ver­kör­pert die Trist­heit des Ein­ge­sperrt­seins in der Corona‑Zeit. Doch wäh­rend die Men­schen im Haus blei­ben müs­sen, (…)
Weiterlesen →

»Die Rückeroberung der Natur« – Charlotte Boley und Julia Maisel (5b) gewinnen den 3. Preis beim FFW-Kunstwettbewerb

21. Juni 2021
Charlotte Boley und Julia Maisel, Klasse 5b, gingen im Kunstunterricht von Frau Hundenborn der Frage nach, wie eine Welt aussehen könnte, in (…)
Weiterlesen →

Schülerplakate für globale Klimagerechtigkeit – eine Aktion der Schülervertretung

21. Juni 2021
Im März fand ein globaler Klimastreik statt, zu dem wir, die Schülervertretung, einen Beitrag leisten wollten. Dies entschieden wir im Rahmen (…)
Weiterlesen →

»Jesus is alive« – Schüler/​‑innen der Klassen 7a und 7b gestalten ausdrucksstark den Schulgottesdienst

21. Juni 2021
"Herr, ich komme zu dir und ich steh’ vor dir, so wie ich bin." Mit diesen eindringlichen Worten beginnt das moderne Kirchenlied (…)
Weiterlesen →

Känguru-​Wettbewerb 2021 – Die Ergebnisse sind da!

15. Juni 2021
Am 18. März dieses Jahres war es wieder einmal soweit: 82 Schülerinnen und Schüler unserer Schule machten sich daran, die kniffligen Aufgaben (…)
Weiterlesen →

UPDATE – Corona-​Info 10/​21 – Testbescheinigung

01. Juni 2021
Liebe Eltern, wenn Sie eine Testbescheinigung für Ihr Kind wünschen, so drucken Sie bitte dieses Formular (…)
Weiterlesen →

Bücherliste für das Schuljahr 2021/​22

01. Juni 2021
Zur Anschaffung der Schulbücher im Rahmen des Eigenanteils für das Schuljahr 2021/22 können Sie hier unsere Bücherliste herunterladen. (…)
Weiterlesen →

Ursula-​Singers arbeiten online!

01. Juni 2021
Die rund 40 jungen Musikerinnen und Musiker treffen sich wöchentlich am Montagabend zur Online-Probe und … (…)
Weiterlesen →

Corona-​Info 10/​21 – Willkommen zurück!

28. Mai 2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ab Montag, 31.05.21, setzt der komplette Unterricht nach Stundenplan für alle Schülerinnen und Schüler wieder ein. (…)
Weiterlesen →

UPDATE 3 – Corona-​Info 9/​21

21. Mai 2021
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, ab heute, 21.05., 00:00 Uhr, sind die Bedingungen erfüllt, wonach ab dem 24.05. vom Distanz- in den Wechsel- (…)
Weiterlesen →

Digitaler Wandel am St.-Ursula-Gymnasium – Neue Bildungschancen durch digitale Medien

19. Mai 2021
Seit Mai ver­fügt das St.-Ursula-Gymnasium über neue digi­ta­le Mög­lich­kei­ten. Dank der groß­zü­gi­gen Unter­stüt­zung des För­der­ver­eins konn­ten in zehn (…)
Weiterlesen →

»Götterdämmerung« – Klasse 6c zählt zu den Gewinnern des 7. Comicwettbewerbs der Kinderoper Köln

26. April 2021
»Hab­gier und der Wil­le zur Macht von Men­schen und Göt­tern haben die Natur an den Rand der Zer­stö­rung gebracht. Es gibt nur zwei Men­schen, die mög­li­cher (…)
Weiterlesen →
1234

Suche nach Kategorie

AGs Aktuelles Andheri Berufsberatung Biologie Cambridge Chemie Corona Corona-Projekte Deutsch Englisch Evangelische Religionslehre Französisch Förderverein Galerie Geografie Geschichte Individuelle Förderung Information Italienisch Katholische Religionslehre Kunst Latein Mathematik Musik Musikklasse Partnerschulen Physik Presse Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Schuljahr 2015/16 Schuljahr 2016/17 Schuljahr 2017/18 Schuljahr 2018/19 Schuljahr 2019/20 Schuljahr 2020/21 Schuljahr 2021/22 Schulseelsorge Sport SV Theater Video Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz