• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Félicitations« – DELF-​Zertifikate 2022

10. Mai 2022
Auch in diesem Schuljahr haben unsere Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse im Rahmen der DELF-AG ihre Fähigkeiten im Gebrauch der französischen Sprache (…)
Weiterlesen →

»Félicitations« – Erfolg beim Vorlesewettbewerb Französisch in Köln

05. April 2022
Am Freitag, den 1. April, fand der Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen Gesellschaft an der Kaiserin-Augusta-Schule in Köln statt. (…)
Weiterlesen →

DELF-​Diplom für Schülerinnen der Stufe 9

30. August 2021
Auch im letz­ten Schul­jahr 2020/​21 konn­ten sich sechs Schü­le­rin­nen der ehe­ma­li­gen Jahr­gangs­stu­fe 9 im Rah­men der DELF-​AG auf die münd­li­chen (…)
Weiterlesen →

»Mein La-​Réunion-​Austausch – trotz Corona«

27. Januar 2021
Ich habe vor kurzem drei unvergessliche Monate in einer Gastfamilie auf La Réunion erlebt. Mein Französisch hat sich enorm verbessert, (…)
Weiterlesen →

DELF-​Urkunden endlich verliehen

07. Oktober 2020
Schon im ersten Halbjahr des letzten Schuljahres hatten sich vier Schülerinnen und Schüler der damaligen Klassen 7 und 8 im Rahmen der (…)
Weiterlesen →

»Lorient, je t’aime« – Frankreichaustausch

15. Mai 2019
Als wir am 21. März in Lorient ankamen, wurden wir schon von sonnigem Wetter begrüßt. Unsere Gastfamilien holten uns ab (…)
Weiterlesen →

Neue Lehrkräfte

11. Februar 2019
Wir freuen uns, Frau Herrmann (Deutsch, Biologie), Frau Hartlmaier (Französisch, Biologie) und Herrn Blumenschein (Geschichte, Kunst) (…)
Weiterlesen →

Schüleraustausch mit den französischen Schülern aus Lorient

02. Mai 2018
Am 12. April war es soweit: Die französischen Schülerinnen und Schüler aus Lorient reisten mit dem Bus in Brühl an, um gemeinsam mit den deutschen (…)
Weiterlesen →

Wieder erfolgreich im französischen Vorlesewettbewerb

21. März 2018
Auch in diesem Jahr konnten wieder zwei unserer Schüler am Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen-Gesellschaft (DFG) in Köln an der Kaiserin- (…)
Weiterlesen →

Frankreichaustausch mit Lorient

09. Oktober 2017
Car­lot­ta Gra­de (7b), eine Teil­neh­me­rin am Frank­reich­aus­tausch, berichtet: »Am 25.9.2017 tra­fen wir uns alle um 21:30 Uhr auf dem Park­platz am Schwimm (…)
Weiterlesen →

»Aller guten Dinge sind drei« – Neue Lehrer

30. August 2017
Ab sofort wird unser Kollegium durch drei neue Lehrer verstärkt, Frau Berhorst, Herrn Neuß und Herrn Walbröhl. (…)
Weiterlesen →

»Die französische Sprache zum Klingen gebracht« – St. Ursula gewinnt Vorlesewettbewerb

03. April 2017
Auch in diesem Jahr konnten wieder drei unserer Schüler am Vorlesewettbewerb der Deutsch-Französischen-Gesellschaft (DFG) in Köln teilnehmen. (…)
Weiterlesen →

»Au revoir!« – Herr Matheis geht

30. Januar 2015
Zum 2. Halb­jahr hat uns Herr Mat­heis lei­der ver­las­sen. Aus persönli­chen Grün­den unter­rich­tet er ab dem 2. Halb­jahr an einer ande­ren Erzbi­s (…)
Weiterlesen →

»Oh Breizh ma bro!« – Oh Bretagne, meine Heimat!

13. Juni 2014
Die Bre­ta­gne ist uns schon rich­tig ans Herz gewach­sen und fühlt sich an wie ein Stück Hei­mat. Hier sieht man uns an der Côte Sau­va­ge, der wil­den Kü (…)
Weiterlesen →

Une amitié qui dure depuis quarante années… – Eine 40-​jährige Freundschaft

16. Mai 2014
«De Brühl à Lorient nous cré­ons des ponts qui nous lient d’une amitié qui dure depuis qua­ran­te années en Bre­ta­gne et en Rhénanie l’Europe est&nbs (…)
Weiterlesen →

Informationen vom Deutsch-​Französischen Jugendwerk

18. März 2014
In der ver­gan­ge­nen Woche war die ehe­ma­li­ge Schü­le­rin Car­men Gers­ten­mey­er zu Gast in unse­rer Schu­le. Sie stu­diert an der Deutsch-​Französischen Ho (…)
Weiterlesen →

»Neue Möglichkeiten« – Sprachen

20. Februar 2014
Die Fach­schaf­ten Latein, Fran­zö­sisch, Ita­lie­nisch und Eng­lisch haben mit Hil­fe des För­der­ver­eins ins­ge­samt 4 Flach­bild­schir­me mit fest inst (…)
Weiterlesen →

Einladung zur Feier des 40-​jährigen Jubiläums des Frankreichaustauschs

18. Februar 2014
Die »Geburts­tags­fei­er« fin­det statt am Frei­tag, dem 4. April 2014, ab 18:30 Uhr im Atri­um des St.-Ursula-Gymnasiums. Beson­ders auch alle ehe­ma­li­gen Te (…)
Weiterlesen →

Merci et au revoir Charlène!

03. Juni 2013
Unse­re Fremd­spra­chen­as­sis­ten­tin Char­lè­ne Marie-​Anaïs hat sich Ende Mai von uns ver­ab­schie­det, nach­dem sie seit Okto­ber 2012 die Fach­schaft Fran­ (…)
Weiterlesen →

»Une dernière visite à la Retraite! La Retraite va à la retraite!«

31. Mai 2013
War­um eigent­lich das letz­te Mal? Kei­ne Sor­ge, der Aus­tausch wird in den kom­men­den Jah­ren fort­ge­setzt. Im Früh­jahr 2014 steht sogar ein gro­ßes Fest (…)
Weiterlesen →
Individuelle Förderung

Individuelle Förderung – Klassen 7 bis 9

14. Mai 2013
Es gibt: Grund­la­gen­kur­se Auf­bau­kur­se Arbeits­ge­mein­schaf­ten (AGs) In Grund­la­gen­kur­sen wie­der­ho­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Selbst­le (…)
Weiterlesen →
Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums Brühl mit ihren Partnern, Lehrern und Bürgermeister Michael Kreuzberg vor dem Brühler Rathaus

Gäste aus Lorient – Zum 39. Mal Frankreichaustausch

17. April 2013
Auch in die­sem Jahr fand der tra­di­tio­nel­le Frank­reich­aus­tausch zwi­schen dem St.-Ursula-Gymnasium Brühl und den Schu­len La Retrai­te und Saint Joseph b (…)
Weiterlesen →

2 x Französisch!

21. März 2013
Im Febru­ar nah­men 14 Schü­le­rin­nen und Schü­ler an den dies­jäh­ri­gen DELF-​scolaire-​Examen teil und erwar­ben dadurch ein inter­na­tio­nal aner­kann­tes (…)
Weiterlesen →
Individuelle Förderung

Das passt! - Individuelle Förderung

07. November 2012
Im Rah­men der indi­vi­du­el­len För­de­rung ste­hen den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Jahr­gangs­stu­fen 7 bis 9 Grund­la­gen­kur­se, Auf­bau­kur (…)
Weiterlesen →

Bonjour tout le monde!

06. November 2012
Je m’appelle Char­lè­ne et je viens du Mans, dans le dépar­te­ment de la Sar­the (nord-​ouest de la France). Cet­te année je suis la nou­vel­le assistan­te de f (…)
Weiterlesen →

Suche nach Kategorie

AGs Aktuelles Andheri Berufsberatung Biologie Cambridge Chemie Corona Corona-Projekte Deutsch Englisch Evangelische Religionslehre Französisch Förderverein Galerie Geografie Geschichte Individuelle Förderung Information Italienisch Katholische Religionslehre Kunst Latein Mathematik Musik Musikklasse Partnerschulen Physik Presse Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Schuljahr 2015/16 Schuljahr 2016/17 Schuljahr 2017/18 Schuljahr 2018/19 Schuljahr 2019/20 Schuljahr 2020/21 Schuljahr 2021/22 Schulseelsorge Sport SV Theater Video Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz