• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Mathematik und Physik im Advent – Ehrung der kleinen und großen Mathematiker und Physiker der Schule

15. Februar 2023
Über fünf­und­zwan­zig Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Sekun­dar­stu­fe I haben im letz­ten Jahr am »Mathematik-​im-​Advent-​Wettbewerb« teil­ge­nom­men. (…)
Weiterlesen →

Sommerakademien der Hochbegabtenförderung

30. September 2022
In den Sommerferien haben neun Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Sommerakademien teilgenommen. (…)
Weiterlesen →

»Highlights der Physik« in Regensburg

30. September 2022
Auch in diesem Jahr durften wir mit Herrn Dr. Hoverath gemeinsam wieder die »Highlights der Physik« besuchen, dieses Jahr in Regensburg. (…)
Weiterlesen →

Über Photovoltaik-​Dächer und Wasserrecycling-​Systeme – Projekttag »Unsere Energiewende in NRW« für die Klassen 9

20. September 2022
Am 22. August 2022 fand für die 9. Klassen des St.-Ursula-Gymnasiums ein gemeinsamer Projekttag zum Thema »Energiewende« statt. (…)
Weiterlesen →

MINT lebendig und greifbar am St.-Ursula-Gymnasium – Praxisorientiert lernen mit selbstgebauten Robotern

21. Juni 2022
Seit Mai ver­fügt das St.-Ursula-Gymnasium über wei­te­re digi­ta­le Mög­lich­kei­ten. Dank der groß­zü­gi­gen Unter­stüt­zung des För­der­ver­eins konn­te ein (…)
Weiterlesen →

Nur fliegen ist schöner!

21. Juni 2022
In der Flugmodellbau-​AG unter Lei­tung von Herrn Hove­r­ath haben Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Rah­men der indi­vi­du­el­len För­de­rung in die­sem Halb­jah (…)
Weiterlesen →

»Gefühl der Schwerelosigkeit« – Physik-​Exkursion in das Phantasialand

11. Mai 2022
Am 4. Mai 2022 unternahmen die beiden Grundkurse des Faches Physik (EF) in Begleitung ihrer Lehrkräfte Frau Fanailou, Frau Szymura, Herr Arz (…)
Weiterlesen →

»Highlights der Physik« – Oberstufen-​Exkursion nach Würzburg

05. November 2021
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe besuchten Ende September unter Leitung von Herrn Dr. Hoverath die »Highlights der Physik« in Würzburg (…)
Weiterlesen →

Erfolgreiche Olympioniken im Naturwissenschafts-Triathlon

28. Juni 2021
Finja Jonas, Svea Jüssen, Louisa Wiltshire (alle 9b) und Max Henke (9d) haben unter der Leitung von Frau Herold und Herrn Dr. Hoverath an der (…)
Weiterlesen →

»Mathe im Advent« – Ehrung der kleinen und großen Mathematiker und Physiker

30. Januar 2020
Neun Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Sekun­dar­stu­fe I nah­men in die­sem Jahr am Mathematik-​im-​Advent-​Wettbewerb auf Initia­ti­ve von Herrn Hove­r­at (…)
Weiterlesen →

Highlights der Physik 2019 in Bonn

25. September 2019
Am Mittwoch, dem 18.09.2019, reisten die Klassen 7d und 8d mit ihren Lehrern gemeinsam nach Bonn zu den »Highlights der Physik«. (…)
Weiterlesen →

Physik im Phantasialand – Wenn Theorie auf praktische Erfahrungen stößt

30. Juni 2019
Am Montag, den 26.06.2019 fand die lang ersehnte Exkursion der Physik-Kurse aus der EF des St.-Ursula-Gymnasiums statt. (…)
Weiterlesen →

Erfolge bei der Internationalen Junior-Science-Olympiade

01. April 2019
Die IJSO ist ein Naturwissenschaftswettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe, die sich gerne mit einem Alltagsgegenstand unter biologischem, (…)
Weiterlesen →

Exkursion zur Phänomenta

08. März 2019
Fünfzehn Schülerinnen und Schüler des Mathematik/Physik-Differenzierungskurses der 9. Klassen machten sich am Mittwoch, dem 27. Februar, (…)
Weiterlesen →

»Einsteins Erben« – Ehrung junger Mathematiker und Physiker

24. Januar 2019
Elf Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I haben in diesem Jahr am Mathematik-im-Advent-Wettbewerb teilgenommen. An jedem der (…)
Weiterlesen →

»Einsteins Erben« – Ehrung der Mathematiker und Physiker

05. Februar 2018
Neun Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Sekun­dar­stu­fe I haben in die­sem Jahr am Mathematik-​im-​Advent-​Wettbewerb teil­ge­nom­men. An jedem der 24 Dezem (…)
Weiterlesen →

Q2-​Physiker besuchen ELSA

14. Februar 2017
Am Mittwochnachmittag, dem 1. Februar, trafen sich 18 Schülerinnen und Schüler der beiden Physik GKs und drei Physiklehrer der Schule vor dem (…)
Weiterlesen →

Ehrung der Mathematiker und Physiker

14. Februar 2017
15 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I haben in diesem Jahr am Mathematik-im-Advent-Wettbewerb teilgenommen. (…)
Weiterlesen →

Exkursion zur »Phänomenta« – Mathematik/​Physik

13. September 2016
Am Frei­tag, den 8. Sep­tem­ber 2016, besuch­te ein Teil des Mathematik/​Physik-​Differenzierungskurses nach Schu­len­de die Phy­sik­aus­stel­lung in Lüdenschei (…)
Weiterlesen →

Ehrung der kleinen Mathematiker und Physiker

09. März 2016
13 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Sekun­dar­stu­fe I haben in die­sem Jahr am Mathematik-​im-​Advent-​Wettbewerb teilgenommen. An jedem der 24 Dezem­ber­ (…)
Weiterlesen →

Physiker bei ELSA

11. Februar 2016
Am Mon­tag­nach­mit­tag, dem 18. Janu­ar 2016, tra­fen sich der Physik-​LK, vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Physik-​GK und die drei Ober­stu­fen­phy­sik (…)
Weiterlesen →

Physiker der Q2 besichtigen Bonner Teilchenbeschleuniger ELSA

10. März 2015
Am 26.02.2015 tra­fen sich der Physik-​LK und inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Physik-​GK vor dem phy­si­ka­li­schen Insti­tut der Uni Bon (…)
Weiterlesen →

Exkursion zur Hannovermesse

28. April 2014
Am Don­ners­tag, den 10. April 2014, besuch­ten 47 Schü­le­rin­nen und Schü­ler des St.-Ursula-Gymnasiums aus den Klassen 9 bis Q1 mit Herrn Hove­r­ath die (…)
Weiterlesen →

Exkursion zur Hannovermesse

16. April 2013
Am Diens­tag, den 9. April 2013, besuch­ten 30 Schü­le­rin­nen und Schü­ler des St.-Ursula-Gymnasiums aus den Klassen 9 bis Q2 und 16 Schü­le­rin­nen des C (…)
Weiterlesen →

Ausgezeichnete Leistungen – Junior Science Olympiade

19. Dezember 2012
Flo­ri­an Auber­mann und Vin­zenz Gins­ter aus den Klassen 9c und 9a haben sich im Rah­men der dies­jäh­ri­gen inter­na­tio­na­len Juni­or Sci­ence Olym­pia­de (…)
Weiterlesen →

Suche nach Kategorie

AGs Aktuelles Andheri Berufsberatung Biologie Cambridge Chemie Corona Corona-Projekte Deutsch Englisch Evangelische Religionslehre Französisch Förderverein Galerie Geografie Geschichte Individuelle Förderung Information Italienisch Katholische Religionslehre Kunst Latein Mathematik Musik Musikklasse Partnerschulen Physik Presse Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Schuljahr 2015/16 Schuljahr 2016/17 Schuljahr 2017/18 Schuljahr 2018/19 Schuljahr 2019/20 Schuljahr 2020/21 Schuljahr 2021/22 Schulseelsorge Sport SV Theater Video Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz