… und wie wir willkommen waren! Wir, 16 Schülerinnen und Schüler der EF, Frau Kaiser und Herr Rüttgers hatten eine unglaublich schöne Woche in Ungarn (…)
Genauso ein Tohuwabohu herrschte bei uns. Unsere Eltern sprechen Kölsch und wir erst seit einem halben Jahr Italienisch – und trotzdem hatten wir ei (…)
Carlotta Grade (7b), eine Teilnehmerin am Frankreichaustausch, berichtet: »Am 25.9.2017 trafen wir uns alle um 21:30 Uhr auf dem Parkplatz am Schwimm (…)
Am 4. Februar sind nach intensiver Planung 23 Schülerinnen und Schüler der Italienischkurse von Frau Francini und Herrn Lanfranchi aus EF und Q1 (…)
Vom Italienaustausch berichten in diesem Jahr zwei Schüler. Sophia Luthe schreibt: Auch in diesem Jahr hatten wir als Schüler des St.-Ursula-Gymnasium (…)
Die Bretagne ist uns schon richtig ans Herz gewachsen und fühlt sich an wie ein Stück Heimat. Hier sieht man uns an der Côte Sauvage, der wilden Kü (…)
«De Brühl à Lorient nous créons des ponts qui nous lient d’une amitié qui dure depuis quarante années en Bretagne et en Rhénanie l’Europe est&nbs (…)
Die Tränen zum Abschied sprachen Bände: Während des deutsch-italienischen Schüleraustauschs zwischen dem Sankt-Ursula-Gymnasium und dem Liceo Scien (…)
Zum zweiten Mal reiste eine Elf der Q1 Italienisch mit ihren beiden Trainern Massimiliano Lanfranchi und Bernd Müller zum Schüleraustausch in di (…)
Warum eigentlich das letzte Mal? Keine Sorge, der Austausch wird in den kommenden Jahren fortgesetzt. Im Frühjahr 2014 steht sogar ein großes Fest (…)
Als wir uns am 10.04.2013 um 22:30 Uhr alle gemeinsam wieder am Kölner Flughafen trafen, um die Ungarn in Empfang zu nehmen, war jeder zunächst seh (…)
Auch in diesem Jahr fand der traditionelle Frankreichaustausch zwischen dem St.-Ursula-Gymnasium Brühl und den Schulen La Retraite und Saint Joseph b (…)
Über unseren deutsch-italienischen Schüleraustausch berichtet der Brühler Schlossbote: »Deutsch-italienischer Schüleraustausch in ereignisreicher (…)
Der erste Teil des neu initiierten deutsch-italienischen Schüleraustauschs zwischen dem St.-Ursula-Gymnasium und dem Liceo G. Terragni in Olgiate Com (…)
Dass 14 Schülerinnen und Schüler keine Lust haben, am nächsten Tag in die Schule zu gehen, soll ja schon mal vorkommen. Aber dazu noch zwei Lehrer, di (…)