• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»It’s times like these…« – Alle guten Wünsche für die Sommerferien

26. Juni 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, vieles war anders in diesen Zeiten, manches schwerer, manches leichter. Bei einer Sache sind wir uns aber sicher – (…)
Weiterlesen →

»Andante = lässig gehend« – Verabschiedungen

26. Juni 2020
Wir verabschieden uns von drei Mitgliedern des Lehrerkollegiums: Frau Husten-Schwiede, Herrn Menke und Frau Mittelstedt. (…)
Weiterlesen →

Feierliche Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten 2020

26. Juni 2020
Am 25. Juni nahm die diesjährige Abiturientia des Erzbischöflichen St. Ursula-Gymnasiums im festlich geschmückten Atrium ihre Abiturzeugnisse entgegen. (…)
Weiterlesen →

»Fake News« – Erklärvideo der Klasse 7b

23. Juni 2020
Im Politikunterricht haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b in den letzten Wochen mit dem Thema "Fake News" beschäftigt. (…)
Weiterlesen →

Sommerferien-​Bonbon für das KVB-Schülerticket

23. Juni 2020
Eine Aktion der KVB für alle mit einem Schülerticket. (…)
Weiterlesen →

Bücherliste für das Schuljahr 2020/​21

28. Mai 2020
Zur Anschaffung der Schulbücher im Rahmen des Eigenanteils für das Schuljahr 2020/21 können Sie hier unsere Bücherliste herunterladen. (…)
Weiterlesen →

»Erlkönig-​Challenge«

25. Mai 2020
Im Rahmen der Unterrichtseinheit "Balladen" erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b unter Corona-Bedingungen derzeit (…)
Weiterlesen →

GemüseAckerdemie: Möhre, Mangold und mehr – Bepflanzung der Gemüsebeete

22. Mai 2020
Vor knapp zwei Wochen konnten wir erste Jungpflanzen und Saatgut in die Erde setzen. Fleißige Helferinnen und Helfer von Ackerdemia (…)
Weiterlesen →

Unser Truthahn Fridolin

15. Mai 2020
Bereits kurz nach Schul­schlie­ßung hat sich ein Trut­hahn am St.-Ursula-Gymnasium nie­der­ge­las­sen (wir berich­te­ten). Vom teil­wei­sen Wie­der­be­ginn des (…)
Weiterlesen →

»Eine Große Pause mit …« – Neuer Schulpodcast

05. Mai 2020
Über 1.000 Schüler, über 80 Lehrer und viele, viele andere Personen tragen dazu bei, dass am St.-Ursula-Gymnasium ein ganz besonderer (…)
Weiterlesen →

Ursula-​Singers als virtueller Online-​Chor auf YouTube

05. Mai 2020
40 Musi­ke­rin­nen und Musi­ker mit einem unbe­ding­ten Wil­len, Musik zu machen: Das sind die Ursula-​Singers, die sich vom aktu­el­len Kon­takt­ver­bot nicht (…)
Weiterlesen →

Zeichen der Hoffnung

04. Mai 2020
Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 setzen ein fröhliches Zeichen der Hoffnung in einer schwierigen Zeit. (…)
Weiterlesen →

Thema »Artenschutz« – Ein Beispiel für fächerübergreifendes Lernen

28. April 2020
Um die Motivation der Schülerinnen und Schüler weiterhin hochzuhalten und digitale Lernwerkzeuge kennenzulernen, führten wir ein fächer- (…)
Weiterlesen →

Start der Lernplattform »Moodle«

27. April 2020
Ab dem 4. Mai 2020 gelten folgende Regelungen für die Nutzung von Moodle an unserer Schule. (…)
Weiterlesen →

Erklärvideo zum Thema »Proteinbiosynthese« – Freiwilliges Projekt im Biokurs Q1

24. April 2020
Ein Erklärvideo zum Thema "Proteinbiosynthese" zu erstellen, war ein freiwilliges Projekt für den Biokurs Q1. (…)
Weiterlesen →

Kinderbuch über den Klimawandel – Differenzierungskurs Kl. 9 Erdkunde-Deutsch

15. April 2020
In den letz­ten Wochen erstell­ten wir, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Dif­fe­ren­zie­rungs­kur­ses von Herrn Mel­ler, ein Kin­der­buch zum The­ma »Kli­ma (…)
Weiterlesen →

Beten in Corona-Zeiten

06. April 2020
In die­sen beson­de­ren Oster­fe­ri­en lädt unser Schul­seel­sor­ger P. Gian­lu­ca Car­lin ein zu einem täg­li­chen Mit­tags­ge­bet per Live-​Stream, jeweils um (…)
Weiterlesen →

Corona-​Nachrichten mal anders

01. April 2020
Unsere Schule ist aufgrund der Corona-Pandemie bis zum Ende der Osterferien (18.04.2020) geschlossen, keine Kinder, keine Jugendlichen und nur (…)
Weiterlesen →

Natur als Luxus – Ausstellung des Wettbewerbsbeitrags »Natur 2.0« (Klasse 8b) im Baukunstarchiv Dortmund

20. März 2020
»Natur 2.0« lau­tet der Titel des Archi­tek­tur­mo­dells der Schü­ler Mal­te Jost, Tim Kall­rath und Lucas Pan­ter (Klas­se 8b), wel­ches im Rah­men des von den (…)
Weiterlesen →

GemüseAckerdemie: Der Rasen ist weg – bereit zum Umgraben

20. März 2020
Am Freitag, den 13. März, haben wir mit fleißigen Helfern 130 qm Rasen entfernt, wo nun der "GemüseAcker" entstehen kann. Auch das Umgraben konnten (…)
Weiterlesen →

Die Welt begreifen – Vortrag des Extremsportlers Jannik Giesen

16. März 2020
Am Frei­tag, den 13.03.20, war der Extrem­sport­ler Jan­nik Gie­sen bei uns zu Gast. In einem 90-​minütigen Vor­trag berich­te­te er von sei­ner Wan­de­rung von (…)
Weiterlesen →

Ursula-​Singers auf Probenwochenende – Vorbereitung des großen Konzerts am 12. Juni

09. März 2020
Die Ursula-Singers im Probenfieber: Am vergangenen Wochenende fand wieder das Probenwochenende unseres Pop- und Jazz-Chores statt. (…)
Weiterlesen →

Fastenaktion am St.-Ursula-Gymnasium

09. März 2020
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrer! Wir befreien Euch von lästigen Kupfermünzen und sammeln all das Geld, das Euer (…)
Weiterlesen →

»Sachkenntnis und Überzeugungskraft« – 3. Platz für Lara Buncic (8c) beim Regionalwettbewerb »Jugend debattiert«

06. März 2020
Eine Demokratie braucht Menschen, die fair und sachlich diskutieren, Menschen, die Position beziehen und sich mit den Meinungen anderer (…)
Weiterlesen →

Start der GemüseAckerdemie – Ein Projekt zur Wertschätzung von Lebensmitteln, Landwirtschaft und Natur

04. März 2020
Das St.-Ursula-Gymnasium nimmt ab diesem Frühjahr an der GemüseAckerdemie teil und wird Ackerschule! Dazu werden wir unser eigenes Gemüse auf einem (…)
Weiterlesen →
123

Suche nach Kategorie

AGs Aktuelles Andheri Berufsberatung Biologie Cambridge Chemie Corona Corona-Projekte Deutsch Englisch Evangelische Religionslehre Französisch Förderverein Galerie Geografie Geschichte Individuelle Förderung Information Italienisch Katholische Religionslehre Kunst Latein Mathematik Musik Musikklasse Partnerschulen Physik Presse Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Schuljahr 2015/16 Schuljahr 2016/17 Schuljahr 2017/18 Schuljahr 2018/19 Schuljahr 2019/20 Schuljahr 2020/21 Schuljahr 2021/22 Schulseelsorge Sport SV Theater Video Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz