• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Einfach gerne zur Schule gehen« – Infotage für Viertklässler am St.-Ursula-Gymnasium

09. November 2022
Was macht eine gute Schule aus und welche Kriterien soll die weiterführende Schule für mein Kind erfüllen? Diese Fragen beantwortete das (…)
Weiterlesen →

Patrozinium der Hl. Ursula

28. Oktober 2022
Am 21. Oktober beging das St.-Ursula-Gymnasium nach langer Zeit das erste Mal wieder das Patrozinium seiner Namenspatronin, der Heiligen Ursula. (…)
Weiterlesen →

Freude an der Gemeinschaft – Eine Woche in Taizé

26. Oktober 2022
In die­sem Jahr soll­te in der Pro­jekt­wo­che unse­rer Schu­le zum ers­ten Mal eini­gen Schüler­/​-​innen ein ganz beson­de­res Erleb­nis ermög­licht wer­den: (…)
Weiterlesen →

Wirkkraft des Lichts – Kunstprojekt »Was trägt mich?« im Rahmen der Tage religiöser Orientierung

20. Oktober 2022
Bei den Tagen religiöser Orientierung in der letzten Woche vor den Herbstferien setzten sich Schülerinnen und Schüler der EF und Q1, die das Kunst-Projekt (…)
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zu unseren Infotagen am Fr., 04.11.2022, 14:30 Uhr und Sa., 05.11.2022, 10:00 Uhr

23. September 2022
Informieren Sie sich über das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium und besuchen Sie uns an unseren Infotagen. (…)
Weiterlesen →

»Rising Stars« – Junge Talente sammeln 683 Euro für die Opfer des Ukraine-Kriegs

01. April 2022
Im Rahmen des Rising-Stars-Konzerts präsentierten sich junge Talente des Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasiums mit Musik und Tanz. (…)
Weiterlesen →

6.300 Euro für die Opfer von Krieg und Gewalt in der Ukraine

25. März 2022
Am vergangenen Sonntag gestalteten das Sinfonieorchester und die Ursula-Singers des Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasiums das offizielle Benefizkonzert der (…)
Weiterlesen →

Friedensgang durch Brühl

18. März 2022
Am Freitag, dem 11.03.2022, nahm auch das St.-Ursula-Gymnasium am Friedensgang der weiterführenden Brühler Schulen durch die Innenstadt zum Stadion teil. (…)
Weiterlesen →

Einstieg in den Surrealismus – Exkursion des Q2-​Kunstkurses ins Max-​Ernst-​Museum in Brühl

14. Januar 2022
Die Ausstellung »Surreale Tierwesen« umfasst Werke verschiedener Künstlerinnen und Künstler und bietet Vielfalt in Form, Farbe und (…)
Weiterlesen →

»Persönlichkeitsentfaltung – Zukunftsgestaltung«. Infotage für Viertklässler und Quereinsteiger

18. November 2021
Bis zu 80 Viert­kläss­ler in Beglei­tung eines Eltern­teils erkun­de­ten jeweils am 12. und 13. Novem­ber 2021 im Rah­men der »Info­ta­ge« das Erzb. St.-Ursula- (…)
Weiterlesen →

Malen mit Licht – »Light Painting Workshop - Light Graffiti« der Klasse 8a

10. November 2021
Der Begriff »Light Graf­fi­ti« bezeich­net eine Tech­nik im Bereich der Foto­gra­fie, bei der die Künstler/​‑innen in dunk­ler Umge­bung mit einer Licht­quel­le (…)
Weiterlesen →

Zwischen Illusion und Realität – Graffiti der Sprüher-​Crew 9c

06. November 2021
Am 03. November 2021 führte Frau Hundenborn mit der Klasse 9c in Kooperation mit der Stadt Brühl ein Kunstprojekt zum Thema »Illusionen« auf der (…)
Weiterlesen →

»Highlights der Physik« – Oberstufen-​Exkursion nach Würzburg

05. November 2021
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe besuchten Ende September unter Leitung von Herrn Dr. Hoverath die »Highlights der Physik« in Würzburg (…)
Weiterlesen →

»Explosion of Colours« – Street-​Art-​Kunstprojekt der Klasse 7b

25. Oktober 2021
Eine »Farbexplosion« sprühten die vier Kleingruppen der Klasse 7b im Rahmen der Projektwoche vor den Herbstferien (…)
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zu unseren Infotagen am Fr., 12.11.2021, und Sa., 13.11.2021

24. September 2021
Informieren Sie sich über das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium und buchen Sie Ihren Besuchstermin hier direkt online! (…)
Weiterlesen →

UPDATE | Jugend musiziert 2021 – Musikalische Erfolge von der Jahrgangsstufe 5 bis zur Q2

28. Juni 2021
Schü­le­rin­nen und Schü­ler fast aller Jahr­gangs­stu­fen des Erz­bi­schöf­li­chen St.-Ursula-Gymnasiums nah­men im Früh­jahr mit beein­dru­cken­den Erfol­gen (…)
Weiterlesen →

Schülerplakate für globale Klimagerechtigkeit – eine Aktion der Schülervertretung

21. Juni 2021
Im März fand ein globaler Klimastreik statt, zu dem wir, die Schülervertretung, einen Beitrag leisten wollten. Dies entschieden wir im Rahmen (…)
Weiterlesen →

»Mein La-​Réunion-​Austausch – trotz Corona«

27. Januar 2021
Ich habe vor kurzem drei unvergessliche Monate in einer Gastfamilie auf La Réunion erlebt. Mein Französisch hat sich enorm verbessert, (…)
Weiterlesen →

Pädagogische Woche des Erzbistums Köln – Musik von St. Ursula

07. Oktober 2020
In diesem Jahr war es am Erzbischöflichen St.-Ursula-Gymnasium gelegen, die Feierlichkeiten zum Auftakt der Pädagogischen Woche im Erzbistum (…)
Weiterlesen →

Herzliche Einladung zu unseren Infotagen am Fr., 13.11.2020, und Sa., 14.11.2020

28. September 2020
Informieren Sie sich über das Erzbischöfliche St.-Ursula-Gymnasium und buchen Sie Ihren Besuchstermin hier direkt online! (…)
Weiterlesen →

»Open-Air@Schulhof« – WDR-​Funkhausensemble zu Gast an St. Ursula

26. August 2020
Mit Musik und Optimismus das neue Schuljahr beginnen – unter diesem Motto startete die WDR-Musikvermittlung ihre »Open-Air@Schulhof«-Tournee (…)
Weiterlesen →

GemüseAckerdemie: Möhre, Mangold und mehr – Bepflanzung der Gemüsebeete

22. Mai 2020
Vor knapp zwei Wochen konnten wir erste Jungpflanzen und Saatgut in die Erde setzen. Fleißige Helferinnen und Helfer von Ackerdemia (…)
Weiterlesen →

Corona-​Nachrichten mal anders

01. April 2020
Unsere Schule ist aufgrund der Corona-Pandemie bis zum Ende der Osterferien (18.04.2020) geschlossen, keine Kinder, keine Jugendlichen und nur (…)
Weiterlesen →

»Sachkenntnis und Überzeugungskraft« – 3. Platz für Lara Buncic (8c) beim Regionalwettbewerb »Jugend debattiert«

06. März 2020
Eine Demokratie braucht Menschen, die fair und sachlich diskutieren, Menschen, die Position beziehen und sich mit den Meinungen anderer (…)
Weiterlesen →

»Keine Panik« – Konzert im Foyer des Oberstufenzentrums

21. Februar 2020
In diesem Jahr fand am 14.02.2020 erstmals das »Keine-Panik-Konzert« an unserer Schule statt. Die Band »Keine Panik«, welche schon Auftritte mit (…)
Weiterlesen →
12345Next ›Last »

Suche nach Kategorie

AGs Aktuelles Andheri Berufsberatung Biologie Cambridge Chemie Corona Corona-Projekte Deutsch Englisch Evangelische Religionslehre Französisch Förderverein Galerie Geografie Geschichte Individuelle Förderung Information Italienisch Katholische Religionslehre Kunst Latein Mathematik Musik Musikklasse Partnerschulen Physik Presse Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Schuljahr 2015/16 Schuljahr 2016/17 Schuljahr 2017/18 Schuljahr 2018/19 Schuljahr 2019/20 Schuljahr 2020/21 Schuljahr 2021/22 Schulseelsorge Sport SV Theater Video Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz