• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Der Nachhaltigkeit auf der Spur – Die Entstehung eines Kinderbuchs zum Thema »Klimawandel«

27. Mai 2022
Dass der Kli­ma­wan­del Umwelt, Natur und mensch­li­ches Leben bedroht, erleb­ten eini­ge Schü­le­rin­nen und Schü­ler des St.-Ursula-Gymnasiums im Som­mer 2021 (…)
Weiterlesen →

Klimawandel verstehen – Quiz des LK Erdkunde Q1 zu ARD-Dokumentation

28. Juni 2021
Dem komplexen Thema »Klimawandel« widmete zuletzt die ARD eine zweiteilige Dokumentation. Durch die beiden sehenswerten Filme, welche hier (…)
Weiterlesen →

»Wie ich die Welt verändert habe« – Utopien zu den Sustainable Development Goals der UN

28. Juni 2021
Die Vereinten Nationen haben im Jahr 2015 siebzehn Ziele formuliert, um unsere Welt auch den nächsten Generationen als einen lebenswerten Ort (…)
Weiterlesen →

»Rohstoffabbau in der Tiefsee« – Briefwechsel der Klasse 9 mit Umweltministerin Svenja Schulze

01. Oktober 2020
»Meere und Ozeane dienen als Klimaregulator der Erde« – Der Erdkunde-Deutsch-Kurs der Stufe 9 erhielt am 30. September 2020 einen (…)
Weiterlesen →

Tolle Platzierung beim Geografie-​Schülerwettbewerb 2020

17. September 2020
Gustave Eiffel hat nicht nur den Eiffelturm entworfen und gebaut, sondern auch den Bahnhof der Hauptstadt von Mosambik (…)
Weiterlesen →

»Andante = lässig gehend« – Verabschiedungen

26. Juni 2020
Wir verabschieden uns von drei Mitgliedern des Lehrerkollegiums: Frau Husten-Schwiede, Herrn Menke und Frau Mittelstedt. (…)
Weiterlesen →

Thema »Artenschutz« – Ein Beispiel für fächerübergreifendes Lernen

28. April 2020
Um die Motivation der Schülerinnen und Schüler weiterhin hochzuhalten und digitale Lernwerkzeuge kennenzulernen, führten wir ein fächer- (…)
Weiterlesen →

Kinderbuch über den Klimawandel – Differenzierungskurs Kl. 9 Erdkunde-Deutsch

15. April 2020
In den letz­ten Wochen erstell­ten wir, die Schü­le­rin­nen und Schü­ler des Dif­fe­ren­zie­rungs­kur­ses von Herrn Mel­ler, ein Kin­der­buch zum The­ma »Kli­ma (…)
Weiterlesen →

Die Welt begreifen – Vortrag des Extremsportlers Jannik Giesen

16. März 2020
Am Frei­tag, den 13.03.20, war der Extrem­sport­ler Jan­nik Gie­sen bei uns zu Gast. In einem 90-​minütigen Vor­trag berich­te­te er von sei­ner Wan­de­rung von (…)
Weiterlesen →

»Bye bye Bottle« – Workshop zur Vermeidung von Plastikabfällen

18. Januar 2020
Am Mittwoch, den 15.01.20, führte Frau Bohnenberger, die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale NRW e. V. aus der Beratungsstelle Brühl, (…)
Weiterlesen →

»Die glorreichen Fünf« – Verabschiedungen

12. Juli 2019
Zum neuen Schuljahr werden uns gleich fünf Lehrerkollegen verlassen, um in den wohlverdienten Ruhestand zu treten. (…)
Weiterlesen →

Bericht über »Dein Tag für Afrika«

04. Juli 2019
Schüler arbeiten für den guten Zweck. (…)
Weiterlesen →

»Im Zeichen Afrikas« – Workshop, Aktionstag und Gastvortrag in Erdkunde-Kursen

24. Juni 2019
Abseits des normalen Unterrichts standen die letzten Wochen für die Schülerinnen und Schüler der Erdkunde-Kurse der Jahrgangsstufe Q1 gleich (…)
Weiterlesen →

Alles Gute! – Verabschiedungen

11. Februar 2019
Wir verabschieden uns zum 2. Halbjahr von Frau Krüger und Frau Wasch, die in den Ruhestand eintreten, und von Herrn Meyer, der (…)
Weiterlesen →

LK Erdkunde der Q1 an der Uni Köln

16. November 2018
Am 9. November 2018 machten wir mit dem Leistungskurs Erdkunde in Begleitung von Frau Kopper eine Exkursion zum geografischen Institut der Uni (…)
Weiterlesen →

Großer Erfolg bei Spendenaktion für Afrika und Andheri

29. Juni 2018
Die vier Geografie-Kurse der Q1 haben bei der erstmals auch an St. Ursula durchgeführten deutschlandweiten Aktion »Dein Tag für Afrika« (…)
Weiterlesen →

»Story of Change« über Leben durch Wasser – Gastvortrag zur Misereor-​Fastenaktion 2018

24. Februar 2018
In diesem Jahr steht die Misereor-Fastenaktion unter dem Leitwort »Heute schon die Welt verändert?«. Für ein gutes Leben für alle braucht die Welt mehr (…)
Weiterlesen →

»Alles Gute!« – Verabschiedung

06. Februar 2017
Zum zweiten Halbjahr verlassen uns Frau Adrian-Balg, Herr Donie und Herr Rau. (…)
Weiterlesen →

»Willkommen!« – Neue Kollegin

06. Februar 2017
Unser Kol­le­gi­um wird jetzt durch Frau Schür­mann mit den Fächern Deutsch und Erd­kun­de verstärkt. Wir wün­schen fro­hes Schaffen! (…)
Weiterlesen →

»All’s well that ends well« – Verabschiedung

08. Juli 2016
Zum neu­en Schul­jahr wer­den uns Frau Schnei­der, Frau Schmitz-​Pfeil und Herr Bar­tels verlassen. Wäh­rend Herr Bar­tels sich beruf­lich ver­än­dern möch­te, (…)
Weiterlesen →

Hervorragende Platzierung beim Geografie-​Wettbewerb 2014

24. Mai 2014
»Der höchs­te Kirch­turm der Welt steht in Ulm. Die ›Schnee­kop­pe‹ ist die höchs­te Erhe­bung des Riesengebirges. Der welt­weit größ­te Impor­teur des Roh (…)
Weiterlesen →

»Gesundes Frühstück« – Klasse 5d

10. Mai 2014
Im Rah­men des Erd­kun­de­un­ter­richts zum The­ma »Lebens­mit­tel in unse­ren Geschäf­ten« hat die Klas­se 5d ein »gesun­des Früh­stück« geplant und durchgefüh (…)
Weiterlesen →
Individuelle Förderung

Individuelle Förderung – Klassen 7 bis 9

14. Mai 2013
Es gibt: Grund­la­gen­kur­se Auf­bau­kur­se Arbeits­ge­mein­schaf­ten (AGs) In Grund­la­gen­kur­sen wie­der­ho­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Selbst­le (…)
Weiterlesen →

Suche nach Kategorie

AGs Aktuelles Andheri Berufsberatung Biologie Cambridge Chemie Corona Corona-Projekte Englisch Evangelische Religionslehre Französisch Förderverein Galerie Geografie Geschichte Impulse Individuelle Förderung Information Italienisch Katholische Religionslehre Kunst Latein Mathematik Musik Musikklasse Partnerschulen Physik Presse Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Schuljahr 2015/16 Schuljahr 2016/17 Schuljahr 2017/18 Schuljahr 2018/19 Schuljahr 2019/20 Schuljahr 2020/21 Schulseelsorge Skifahrt Sport SV Theater Video Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz