• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Ein Zeitzeuge bewegt alle zutiefst

02. September 2022
Am Mitt­woch, den 31. August 2022, stand für zahl­rei­che Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Jahr­gangs­stu­fen Q1 und Q2 eine beson­de­re Geschichts­stun­de an. (…)
Weiterlesen →

Exkursion nach Erfurt und Weimar

05. Februar 2020
Am Donnerstag, 30.01., starteten der Leistungs- und Grundkurs Geschichte sowie der Leistungskurs Musik der Q2 nach Erfurt und Weimar (…)
Weiterlesen →

Ungarnaustausch 2019

13. Mai 2019
Der Ungarnaustausch nach Szeged und Budapest, den 15 Schülerinnen und Schüler zusammen mit Frau Kaiser und Herrn Rüttgers antraten, (…)
Weiterlesen →

Neue Lehrkräfte

11. Februar 2019
Wir freuen uns, Frau Herrmann (Deutsch, Biologie), Frau Hartlmaier (Französisch, Biologie) und Herrn Blumenschein (Geschichte, Kunst) (…)
Weiterlesen →

Alles Gute! – Verabschiedungen

11. Februar 2019
Wir verabschieden uns zum 2. Halbjahr von Frau Krüger und Frau Wasch, die in den Ruhestand eintreten, und von Herrn Meyer, der (…)
Weiterlesen →

Martin Schopps an St. Ursula – Der Vorverkauf hat begonnen!

19. Mai 2018
Liebe Eltern, Oberstufenschüler/-innen und Ehemalige, wir möchten Sie/Euch auf eine außergewöhnliche Veranstaltung während der Festwoche (…)
Weiterlesen →

»Üdvözöljuk Magyarországon« – Herzlich willkommen in Ungarn!

10. April 2018
… und wie wir will­kom­men waren! Wir, 16 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der EF, Frau Kai­ser und Herr Rütt­gers hat­ten eine unglaub­lich schö­ne Woche in Ungarn (…)
Weiterlesen →

Drei Große gehen – Verabschiedung

14. Juli 2017
Zum neuen Schuljahr werden uns Frau Morell, Frau Legutke und Herr Klesse verlassen und in den Ruhestand gehen. (…)
Weiterlesen →

»Mein Vater war DDR-​Spion« – Ein Zeitzeugengespräch mit Thomas Raufeisen

23. Juni 2017
Thomas Raufeisen, ein Zeitzeuge zur Geschichte der DDR, besuchte das St.-Ursula-Gymnasium auf Einladung der Fachschaft Geschichte zu einem Zeitzeugengespräch (…)
Weiterlesen →

»Auf Bismarcks Spuren« – Exkursion des Q1 LK Geschichte nach Hamburg

20. Februar 2017
Am Frei­tag, den 10.02.17, tra­fen wir, der Leis­tungs­kurs Geschich­te der Q1, uns in aller Frü­he am Köl­ner Haupt­bahn­hof. Pünkt­lich um 07:09 Uhr fuhr der (…)
Weiterlesen →

Berlinfahrt der Grundkurse Geschichte und Deutsch

18. Februar 2017
Am 02.02.2017 machten sich 30 Schüler/-innen des St.-Ursula-Gymnasiums mit Ihren Lehrern Herrn Frantzen und Herrn Meyer für drei Tage auf (…)
Weiterlesen →

Herzlich willkommen! – Neue Lehrkraft

20. August 2014
Zum Schul­jahrs­be­ginn begrü­ßen wir als neue Leh­re­rin Frau Breu­er mit den Fächern Mathe­ma­tik, Eng­lisch und Geschich­te. Wir wün­schen ihr einen guten St (…)
Weiterlesen →

Berlinfahrt – Geschichts-LK

24. Februar 2014
Am 16. Janu­ar star­te­ten die bei­den Geschichts-​LKs gemein­sam mit den Leh­rern Herrn Stamm und Herrn Kles­se ihre lang ersehn­te Rei­se gen Osten. Auf der l (…)
Weiterlesen →

Filmreihe der Fachschaft Geschichte

18. Februar 2014
Die Leh­rer des Fachs Geschich­te prä­sen­tie­ren in den Wochen bis zu den Oster­fe­ri­en für ihre Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klassen 9 eine Spielfil (…)
Weiterlesen →

Auf den Spuren jüdischen Lebens in Brühl – Geschichte hautnah

18. Februar 2014
  Stol­per­stei­ne in der Uhlstraße »Auf den Spu­ren jüdi­schen Lebens in Brühl« – so lau­te­te das The­ma einer Stadt­füh­rung, an der die Klas­se&nb (…)
Weiterlesen →

»Mein Vater war für mich immer ein Held« – Graf von Moltke berichtete über die Widerstandsgruppe Kreisauer Kreis

26. September 2013
Am 19. September erlebten die Leistungs- und Grundkurse des Faches Geschichte der Stufe Q2 eine außergewöhnliche Geschichtsstunde. Auf die Einladung des Geschic (…)
Weiterlesen →

Schüler der 9. Klassen entdecken Polen

14. Mai 2013
Was ist das für ein Land, was ist das für ein öst­li­cher Nach­bar, der seit 2004 Mit­glied der EU ist und den Schü­lern doch noch fremd ist? Mit Dr. Mathi­as K (…)
Weiterlesen →
Individuelle Förderung

Individuelle Förderung – Klassen 7 bis 9

14. Mai 2013
Es gibt: Grund­la­gen­kur­se Auf­bau­kur­se Arbeits­ge­mein­schaf­ten (AGs) In Grund­la­gen­kur­sen wie­der­ho­len die Schü­le­rin­nen und Schü­ler in Selbst­le (…)
Weiterlesen →

Frischer Wind an St. Ursula – Die neuen Referendare

06. Mai 2013
Da sind sie! Mit dem heu­ti­gen Tag haben die­se 7 jun­gen Men­schen ihren Schul­dienst an unse­rem Gym­na­si­um angetreten: (vor­ne v.l.n.r.) Frau Wie­mer (…)
Weiterlesen →

Ungarn-​Austausch – Die Zweite

23. April 2013
Als wir uns am 10.04.2013 um 22:30 Uhr alle gemein­sam wie­der am Köl­ner Flug­ha­fen tra­fen, um die Ungarn in Emp­fang zu neh­men, war jeder zunächst seh (…)
Weiterlesen →

Immer eine Reise wert! – Berlinfahrt der Leistungskurse Geschichte der Q2

31. Januar 2013
Mitt­ler­wei­le ist die­se frei­wil­li­ge Wochen­end­ex­kur­si­on in die Haupt­stadt schon zu einer Tra­di­ti­on am St.-Ursula Gym­na­si­um gewor­den. Aber in d (…)
Weiterlesen →

Am liebsten länger geblieben – Ungarn-Austausch

13. November 2012
Dass 14 Schü­le­rin­nen und Schü­ler kei­ne Lust haben, am nächs­ten Tag in die Schu­le zu gehen, soll ja schon mal vor­kom­men. Aber dazu noch zwei Leh­rer, di (…)
Weiterlesen →
Individuelle Förderung

Das passt! - Individuelle Förderung

07. November 2012
Im Rah­men der indi­vi­du­el­len För­de­rung ste­hen den Schü­le­rin­nen und Schü­lern der Jahr­gangs­stu­fen 7 bis 9 Grund­la­gen­kur­se, Auf­bau­kur (…)
Weiterlesen →

Studienfahrt nach Danzig/​Gdansk

25. September 2012
Im Rah­men der Vor­be­rei­tung auf die Stu­di­en­fahrt zwei­er Leis­tungs­kur­se (Q2) in Geschich­te nach Danzig/​Gdansk ermög­lich­te uns das Deut­sche Polen-​ (…)
Weiterlesen →

Suche nach Kategorie

AGs Aktuelles Andheri Berufsberatung Biologie Cambridge Chemie Corona Corona-Projekte Deutsch Englisch Evangelische Religionslehre Französisch Förderverein Galerie Geografie Geschichte Individuelle Förderung Information Italienisch Katholische Religionslehre Kunst Latein Mathematik Musik Musikklasse Partnerschulen Physik Presse Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Schuljahr 2015/16 Schuljahr 2016/17 Schuljahr 2017/18 Schuljahr 2018/19 Schuljahr 2019/20 Schuljahr 2020/21 Schuljahr 2021/22 Schulseelsorge Sport SV Theater Video Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz