• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

MINT lebendig und greifbar am St.-Ursula-Gymnasium – Praxisorientiert lernen mit selbstgebauten Robotern

21. Juni 2022
Seit Mai ver­fügt das St.-Ursula-Gymnasium über wei­te­re digi­ta­le Mög­lich­kei­ten. Dank der groß­zü­gi­gen Unter­stüt­zung des För­der­ver­eins konn­te ein (…)
Weiterlesen →

Anmeldung zum Känguru-​Wettbewerb der Mathematik 2022

04. Februar 2022
Am 17. März 2022 ist es wieder soweit: Ihr habt die Möglichkeit, am europaweiten Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilzunehmen! (…)
Weiterlesen →

Spaß an der Herausforderung – Erfolge bei der Mathematik-Olympiade

20. Dezember 2021
Drei Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben aufgrund hervorragender Leistungen in der ersten Runde der Mathematik-Olympiade, die auf (…)
Weiterlesen →

Känguru-​Wettbewerb 2021 – Die Ergebnisse sind da!

15. Juni 2021
Am 18. März dieses Jahres war es wieder einmal soweit: 82 Schülerinnen und Schüler unserer Schule machten sich daran, die kniffligen Aufgaben (…)
Weiterlesen →

Anmeldung zum Känguru-​Wettbewerb der Mathematik 2021

10. Februar 2021
Am 18. März 2021 ist es wieder soweit: Ihr habt die Möglichkeit, am europaweiten Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilzunehmen! Aufgrund der aktuellen (…)
Weiterlesen →

Ausgezeichnete Mathematik-​Facharbeit zu Corona – Pia Bonnet (Q2) erreicht 2. Platz der Dr.-Hans-Riegel-Fachpreise

30. November 2020
Pia entwarf ein mathematisches Modell, mit dem die zeitliche Entwicklung der CO2-Konzentration im Klassenzimmer während einer Unterrichtsstunde bei (…)
Weiterlesen →

»Das Treppchen nur denkbar knapp verpasst« – Mathematikturnier der Universität Bonn

30. September 2020
Am Freitag, dem 18.09.2020, fand das jährlich von der Universität Bonn ausgerichtete Bonner Mathematikturnier statt, an dem insgesamt (…)
Weiterlesen →

»Mathe im Advent« – Ehrung der kleinen und großen Mathematiker und Physiker

30. Januar 2020
Neun Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Sekun­dar­stu­fe I nah­men in die­sem Jahr am Mathematik-​im-​Advent-​Wettbewerb auf Initia­ti­ve von Herrn Hover­ath (…)
Weiterlesen →

Känguru-​Wettbewerb 2019 – Die Ergebnisse sind da!

12. Juli 2019
Am 21. März dieses Jahres war es wieder einmal soweit: 152 Schülerinnen und Schüler unserer Schule machten sich daran, die kniffligen Aufgaben (…)
Weiterlesen →

Exkursion zur Phänomenta

08. März 2019
Fünfzehn Schülerinnen und Schüler des Mathematik/Physik-Differenzierungskurses der 9. Klassen machten sich am Mittwoch, dem 27. Februar, (…)
Weiterlesen →

»Einsteins Erben« – Ehrung junger Mathematiker und Physiker

24. Januar 2019
Elf Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I haben in diesem Jahr am Mathematik-im-Advent-Wettbewerb teilgenommen. An jedem der (…)
Weiterlesen →

»Laptop oder Lockenwickler?« – Frau Pickartz diskutiert zum Thema »Gendering MINT« in der Uni Köln

08. September 2018
In Leitungsfunktionen sind MINT-Lehrerinnen die Ausnahme. Unsere Schulleiterin Frau OStD’ i. K. Claire Pickartz (M/EK) gehört zu diesen Ausnahmen und vertrat (…)
Weiterlesen →

Känguru-​Wettbewerb 2018 – Die Ergebnisse sind da!

13. Juli 2018
Am 15. März dieses Jahres war es wieder einmal soweit: 131 Schülerinnen und Schüler unserer Schule machten sich daran, die kniffligen Aufgaben (…)
Weiterlesen →

»Einsteins Erben« – Ehrung der Mathematiker und Physiker

05. Februar 2018
Neun Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Sekun­dar­stu­fe I haben in die­sem Jahr am Mathematik-​im-​Advent-​Wettbewerb teil­ge­nom­men. An jedem der 24 Dezem (…)
Weiterlesen →

»Data Science – von der Mathematik hinter Google, Facebook und vernetzten Daten« – Vortragsabend am 13.11.17

30. Oktober 2017
Am 13. November 2017 hält Dr. Michael Schaub, ehemaliger Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums, im Rahmen eines EU-Förderprogramms einen wissenschaftlichen Vortrag (…)
Weiterlesen →

Großer Erfolg beim Bonner Mathematikturnier

11. Oktober 2017
Beim diesjährigen Bonner Mathematikturnier konnte sich das Team des St.-Ursula-Gymnasiums über einen hervorragenden dritten Platz freuen. (…)
Weiterlesen →

Känguru-​Wettbewerb 2017 – Die Ergebnisse sind da!

14. Juli 2017
Am 16. März diesen Jahres war es wieder einmal soweit: 149 Schüler/-innen unserer Schule machten sich daran, die kniffligen Aufgaben des Känguru-Wettbewerbs zu (…)
Weiterlesen →

Ehrung der Mathematiker und Physiker

14. Februar 2017
15 Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I haben in diesem Jahr am Mathematik-im-Advent-Wettbewerb teilgenommen. (…)
Weiterlesen →

Exkursion zur »Phänomenta« – Mathematik/​Physik

13. September 2016
Am Frei­tag, den 8. Sep­tem­ber 2016, besuch­te ein Teil des Mathematik/​Physik-​Differenzierungskurses nach Schu­len­de die Phy­sik­aus­stel­lung in Lüdenschei (…)
Weiterlesen →

Känguru-​Wettbewerb 2016 – Die Ergebnisse sind da!

08. Juli 2016
Am 17. März die­sen Jah­res war es wie­der ein­mal soweit: 159 Schüler/​-​innen unse­rer Schu­le mach­ten sich dar­an, die knif­fe­li­gen Auf­ga­ben d (…)
Weiterlesen →

Ehrung der kleinen Mathematiker und Physiker

09. März 2016
13 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Sekun­dar­stu­fe I haben in die­sem Jahr am Mathematik-​im-​Advent-​Wettbewerb teilgenommen. An jedem der 24 Dezem­ber­ (…)
Weiterlesen →

Känguru-​Wettbewerb 2015 – Ergebnisse!

25. Juni 2015
Am 19. März die­ses Jah­res war es wie­der ein­mal soweit: 203 Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer Schu­le mach­ten sich dar­an, die knif­fe­li­gen Auf­ga­ben (…)
Weiterlesen →

Matheolympiade in Bergheim – Rhein-​Erft Rundschau berichtet

25. Januar 2015
»Grü­beln, kno­beln, rech­nen – für zehn Schü­ler hat sich das Kopf­zer­bre­chen beim Regio­nal­wett­be­werb der Mathe­olym­pia­de an den Schu­len gelohnt: Sie (…)
Weiterlesen →

Känguru-​Wettbewerb 2014 – Die Ergebnisse sind da!

01. Juli 2014
232 Schü­le­rin­nen und Schü­ler unse­rer Schu­le mach­ten sich in die­sem Jahr dar­an, die kniff­li­gen Auf­ga­ben des Känguru-​Wettbewerbs zu lösen. Mit Erfol (…)
Weiterlesen →

20-​23-​24-​26 – Ehrung kleiner Mathematiker

19. Februar 2014
26 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Sekun­dar­stu­fe I haben in die­sem Jahr am mathe­ma­ti­schen Adventskalender-​Wettbewerb teilgenommen. An jedem der 24 (…)
Weiterlesen →
12

Suche nach Kategorie

AGs Aktuelles Andheri Berufsberatung Biologie Cambridge Chemie Corona Corona-Projekte Englisch Evangelische Religionslehre Französisch Förderverein Galerie Geografie Geschichte Impulse Individuelle Förderung Information Italienisch Katholische Religionslehre Kunst Latein Mathematik Musik Musikklasse Partnerschulen Physik Presse Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Schuljahr 2015/16 Schuljahr 2016/17 Schuljahr 2017/18 Schuljahr 2018/19 Schuljahr 2019/20 Schuljahr 2020/21 Schulseelsorge Skifahrt Sport SV Theater Video Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz