• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

Stabwechsel an zwei Schulen

28. Juni 2022
Köl­ner Stadt-​Anzeiger vom 28.06.2022 (Ver­öf­fent­li­chung mit Genehmigung) (…)
Weiterlesen →

Schöne Sommerferien!

24. Juni 2022
Allen Schülerinnen, Schülern und deren Eltern sowie allen Freunden und Förderern des St.-Ursula-Gymnasiums wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien! (…)
Weiterlesen →

»Wir clairen das!« – Verabschiedung von OStD‘ i.K. Claire Pickartz als Schulleiterin des Erzb. St.-Ursula-Gymnasiums

24. Juni 2022
»Sie steht wie eine Löwin vor uns«, so das treffende Zitat einer Kolleg/‑in im Rahmen einer kleinen Umfrage, (…)
Weiterlesen →

»Alles Gute!« – Verabschiedung von Kolleginnen und Kollegen

24. Juni 2022
Zum Ende des Schuljahres verabschieden wir uns von vier Mitgliedern des Lehrerkollegiums. Neben dem anstehenden Wechsel in der Schulleitung (…)
Weiterlesen →

Gymnasium steckt voller Musik

24. Juni 2022
Köl­ner Stadt-​Anzeiger vom 24.06.2022 (Ver­öf­fent­li­chung mit Genehmigung) (…)
Weiterlesen →

Känguru-​Wettbewerb 2022 – Erneut ein voller Erfolg!

24. Juni 2022
Am 17. März dieses Jahres war es wieder einmal soweit: 82 Schülerinnen und Schüler unserer Schule machten sich daran, die kniffligen Aufgaben (…)
Weiterlesen →

Spenden für die Ukraine – Pop-​Up-​Basar der Klasse 5b

23. Juni 2022
Die Klasse 5b hat Ende Juni des letzten Schuljahrs eine Spendenaktion organisiert und durchgeführt. In einem Pop-Up-Basar auf dem Pausenhof (…)
Weiterlesen →

Ursula-​Singers gestalteten Abschlusskonzert der Konzertreihe brühlermarkt 2022

23. Juni 2022
Am 19. Juni dieses Jahres gestalteten die Ursula-Singers mit ihren 40 Sänger/-innen das Abschlusskonzert der Konzertreihe brühlermarkt 2022. (…)
Weiterlesen →

»Das, was kommen wird« – Verabschiedung der Abiturientinnen und Abiturienten 2022

23. Juni 2022
Am Frei­tag, den 17. Juni, wur­de die dies­jäh­ri­ge Abitu­ri­en­tia des Erzb. St.-Ursula-Gymnasiums fest­lich ver­ab­schie­det. Nach einem Dank­got­tes­dienst (…)
Weiterlesen →

»Auf einem silbernen Surfbrett durch das All« – Auseinandersetzung mit dem Thema »Stille« im Kunstunterricht der Jgst. 7

22. Juni 2022
Auf einem silbernen Surfbrett reist der Silversurfer durch das All, wie allen Schülerinnen und Schülern der Klasse 7d aus der »Superheldenwelt« (…)
Weiterlesen →

»Reagenzgläser« – Schüler der Q1 erreichen 3. Platz beim Kunstwettbewerb »nieMeermüll«

22. Juni 2022
Das Erzb. St.-Ursula-Gymnasium nahm am Kunstwettbewerb »nieMeermüll« des Rotary Club Brühl in Kooperation mit der Stadt Brühl in zwei Altersgruppen (…)
Weiterlesen →

In den Farben des Sommers – Konzerte im Atrium des St.-Ursula-Gymnasiums

21. Juni 2022
Dass der Sommer endlich beginnen kann, zeigten die Musiker des Erzb. St.-Ursula‑Gymnasiums mit berühmten Werken aus Klassik, Pop und Jazz bei ihren (…)
Weiterlesen →

MINT lebendig und greifbar am St.-Ursula-Gymnasium – Praxisorientiert lernen mit selbstgebauten Robotern

21. Juni 2022
Seit Mai ver­fügt das St.-Ursula-Gymnasium über wei­te­re digi­ta­le Mög­lich­kei­ten. Dank der groß­zü­gi­gen Unter­stüt­zung des För­der­ver­eins konn­te ein (…)
Weiterlesen →

Kompositionen für den Frieden – Politische Musik im Leistungskurs Musik Q1

21. Juni 2022
Der Musik­leis­tungs­kurs der Stu­fe Q1 hat­te als musi­ka­li­sches Abschluss­pro­jekt der Unter­richts­rei­he »Poli­ti­sche Musik« die Auf­ga­be, auf der Grund (…)
Weiterlesen →

Nur fliegen ist schöner!

21. Juni 2022
In der Flugmodellbau-​AG unter Lei­tung von Herrn Hove­r­ath haben Schü­le­rin­nen und Schü­ler im Rah­men der indi­vi­du­el­len För­de­rung in die­sem Halb­jah (…)
Weiterlesen →

»Du hast die Wahl!« – Auszeichnung der 8d beim Kunstwettbewerb »nieMeermüll«

20. Juni 2022
Nach wochenlanger Vorbereitung der Wettbewerbsbeiträge im Kunstunterricht der Klasse 8d unter Leitung von Frau Hundenborn fand am Sonntag, den 19.06.2022, die (…)
Weiterlesen →

Exkursion nach Xanten

17. Juni 2022
Am 9. Juni fand für alle Lateinschüler der Jahrgangsstufe 7 die Exkursion nach Xanten statt. Der Archäologische Park Xanten war früher die (…)
Weiterlesen →

Mit Kunst und Bildung gegen Plastikmüll – Einladung zur Vernissage mit Preisverleihung des Kunstwettbewerbs »nieMeermüll«

17. Juni 2022
Müll-Inseln in den Ozeanen, wilde Müllkippen in der Landschaft und Einkaufszentren, die fast alles in PVC verpacken – es gibt unendlich viel (…)
Weiterlesen →

Herzlichen Dank! – € 2.000 Förderung der GemüseAckerdemie durch die Sparda-Spendenwahl

17. Juni 2022
Wir möchten uns bei allen Unterstützer/-innen bedanken, die bei der Sparda-Spendenwahl für unser Projekt »GemüseAckerdemie« abgestimmt haben. (…)
Weiterlesen →

Exkursion zur Hannovermesse

17. Juni 2022
Am Don­ners­tag, dem 1. Juni 2022, fuh­ren 14 natur­wis­sen­schaft­lich inter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler des St.-Ursula-Gymnasiums aus den Klassen (…)
Weiterlesen →

Florian Leibold wird neuer Schulleiter des St.-Ursula-Gymnasiums

10. Juni 2022
Nachfolger unserer Schulleiterin Claire Pickartz, die zum Ende des Schuljahrs in den Ruhestand geht, wird Florian Leibold, (…)
Weiterlesen →

Spendenlauf 2022 – Glückwunsch zu 55 Jahren Andheri-​Hilfe e. V.

09. Juni 2022
Wäh­rend unse­re Schü­le­rin­nen und Schü­ler bei opti­ma­lem Lauf­wet­ter im Schloss­park flei­ßig Run­den beim Spen­den­lauf sam­mel­ten, beschäf­tig­ten sich (…)
Weiterlesen →

Gebet für den Frieden – Wallfahrt der erzbischöflichen Schulen nach Altenberg

03. Juni 2022
Da die Wallfahrt nach Altenberg wegen der Pandemie längere Zeit nicht stattfinden durfte, freuten sich die 140 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen (…)
Weiterlesen →

Bücherliste für das Schuljahr 2022/​23

02. Juni 2022
Zur Anschaffung der Schulbücher im Rahmen des Eigenanteils für das Schuljahr 2022/23 können Sie hier unsere Bücherliste herunterladen. (…)
Weiterlesen →

»Horror« – Aufführung der Theater-AG

31. Mai 2022
Die Spiel­wü­ti­gen der Schu­le möch­ten in der Pro­jekt­wo­che einen Hor­ror­film dre­hen: mit jeder Men­ge »spe­cial effects« und gaaaaaa­anz viel Blut! Dass (…)
Weiterlesen →
1234

Suche nach Kategorie

AGs Aktuelles Andheri Berufsberatung Biologie Cambridge Chemie Corona Corona-Projekte Deutsch Englisch Evangelische Religionslehre Französisch Förderverein Galerie Geografie Geschichte Individuelle Förderung Information Italienisch Katholische Religionslehre Kunst Latein Mathematik Musik Musikklasse Partnerschulen Physik Presse Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Schuljahr 2015/16 Schuljahr 2016/17 Schuljahr 2017/18 Schuljahr 2018/19 Schuljahr 2019/20 Schuljahr 2020/21 Schuljahr 2021/22 Schulseelsorge Sport SV Theater Video Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz