Allen Schülerinnen, Schülern und deren Eltern sowie allen Freunden und Förderern des St.-Ursula-Gymnasiums wünschen wir schöne und erholsame Sommerferien! (…)
Am Freitag, den 17. Juni, wurde die diesjährige Abiturientia des Erzb. St.-Ursula-Gymnasiums festlich verabschiedet. Nach einem Dankgottesdienst (…)
Das Erzb. St.-Ursula-Gymnasium nahm am Kunstwettbewerb »nieMeermüll« des Rotary Club Brühl in Kooperation mit der Stadt Brühl in zwei Altersgruppen (…)
Dass der Sommer endlich beginnen kann, zeigten die Musiker des Erzb. St.-Ursula‑Gymnasiums mit berühmten Werken aus Klassik, Pop und Jazz bei ihren (…)
Seit Mai verfügt das St.-Ursula-Gymnasium über weitere digitale Möglichkeiten. Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins konnte ein (…)
Der Musikleistungskurs der Stufe Q1 hatte als musikalisches Abschlussprojekt der Unterrichtsreihe »Politische Musik« die Aufgabe, auf der Grund (…)
In der Flugmodellbau-AG unter Leitung von Herrn Hoverath haben Schülerinnen und Schüler im Rahmen der individuellen Förderung in diesem Halbjah (…)
Nach wochenlanger Vorbereitung der Wettbewerbsbeiträge im Kunstunterricht der Klasse 8d unter Leitung von Frau Hundenborn fand am Sonntag, den 19.06.2022, die (…)
Am Donnerstag, dem 1. Juni 2022, fuhren 14 naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler des St.-Ursula-Gymnasiums aus den Klassen (…)
Während unsere Schülerinnen und Schüler bei optimalem Laufwetter im Schlosspark fleißig Runden beim Spendenlauf sammelten, beschäftigten sich (…)
Da die Wallfahrt nach Altenberg wegen der Pandemie längere Zeit nicht stattfinden durfte, freuten sich die 140 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen (…)
Die Spielwütigen der Schule möchten in der Projektwoche einen Horrorfilm drehen: mit jeder Menge »special effects« und gaaaaaaanz viel Blut! Dass (…)