• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Beratungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Evaluation von Unterricht
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

»Testurteil ›sehr gut‹ – Warum Produkte getestet werden« – WDR-​Filmteam am St.-Ursula-Gymnasium

19. Dezember 2022
Am 28. November war ein Filmteam des WDR für die Aufzeichnung einer Folge der Kinder‑Reportagesendung »neuneinhalb« bei uns zu Besuch. Gemeinsam mit (…)
Weiterlesen →

Sommerakademien der Hochbegabtenförderung

30. September 2022
In den Sommerferien haben neun Schülerinnen und Schüler an verschiedenen Sommerakademien teilgenommen. (…)
Weiterlesen →

Demokratie üben und erleben – Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021

01. Oktober 2021
Am Don­ners­tag, den 23.09.2021, ging es für die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der ach­ten und neun­ten Jahr­gangs­stu­fe sowie der Q2 bei der Junior­wahl an die (…)
Weiterlesen →

Kommunalpolitik in Brühl – Klasse 6b besucht Bürgermeister Dieter Freytag im Rathaus

08. April 2017
Am Donnerstag, den 06.04.2017, startete die Klasse 6b unter der Leitung der Lehrkräfte Frau Schürmann und Herrn Wolff im Rahmen ihres Politikunterrichts (…)
Weiterlesen →

Summer School 2015 – Europa entdecken mit der Konrad-Adenauer-Stiftung

21. August 2015
Am 27. Juni 2015 war es soweit: Die Sum­mer School der Konrad-​Adenauer-​Stiftung (KAS) in Köln-​Riehl konn­te begin­nen. Zusam­men mit 46 ande­ren Teil­neh­mer (…)
Weiterlesen →

Politik in den Medien – Schüler der Q2 bei Konrad-Adenauer-Stiftung

18. Dezember 2013
Im Rah­men des Poli­tik­un­ter­richts nah­men Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Stu­fe Q2 an einem Semi­nar »Poli­tik in den Medi­en« bei der Konrad-​Adenauer-​S (…)
Weiterlesen →

»Wer die Wahl hat …« – Brühler Direktkandidaten diskutieren

09. September 2013
Unmittelbar vor der Bundestagswahl warben die Direktkandidaten des Wahlkreises Rhein-Erft II um die Wählergunst der versammelten Schülerinnen und Schüler des ak (…)
Weiterlesen →

Girls’ Day – Mädchen-​Zukunftstag im Landtag NRW

29. April 2013
Der Land­tag in Düs­sel­dorf bot am 22.04.2013 ein unty­pi­sches Bild. Die Rei­hen im Ple­nar­saal und die Zuschau­er­tri­bü­ne füll­ten an die­sem Tag nicht di (…)
Weiterlesen →

Suche nach Kategorie

AGs Aktuelles Andheri Berufsberatung Biologie Cambridge Chemie Corona Corona-Projekte Deutsch Englisch Evangelische Religionslehre Französisch Förderverein Galerie Geografie Geschichte Individuelle Förderung Information Italienisch Katholische Religionslehre Kunst Latein Mathematik Musik Musikklasse Partnerschulen Physik Presse Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Schuljahr 2015/16 Schuljahr 2016/17 Schuljahr 2017/18 Schuljahr 2018/19 Schuljahr 2019/20 Schuljahr 2020/21 Schuljahr 2021/22 Schulseelsorge Sport SV Theater Video Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz