• Start
  • Inhalt
  • Downloads
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Moodle
Telefon 02232–70707 | E-Mail sekretariat (at) stursulabruehl.de
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Wir über uns
    • In Kürze
    • Leitbild
    • Erklärung unseres Kollegiums
    • Schulprogramm und Konzepte
      • Hausaufgabenkonzept – Sek. I
      • Leistungskonzept
      • Institutionelles Schutzkonzept
    • Hausordnung
    • Mensa, Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Beratung für Kinder, Jugendliche und Eltern
    • Geschichte
    • Lehrer
    • Schulseelsorge
    • Andheri-​​Hilfe
    • Presseschau
    • Schülerticket
  • Lernen
    • Fächer
      • Deutsch
      • Englisch
      • Latein
      • Französisch
      • Italienisch
      • Kunst
      • Musik
      • Geschichte
      • Erdkunde
      • Wirtschaft-​​Politik /​​ Sozialwissenschaften
      • Philosophie
      • Mathematik
      • Physik
      • Chemie
      • Biologie
      • Informatik
      • Katholische Religionslehre
      • Evangelische Religionslehre
      • Sport
    • Erprobungsstufe
      • Musikprofilklasse
    • Mittelstufe
      • Individuelle Förderung
    • Oberstufe
    • Kursangebot
    • Fremdsprachen
      • Sprachenfolge
      • Cambridge-​​Zertifikat (Englisch)
      • DELF-​​Sprachzertifikat (Französisch)
    • Fahrtenangebot
      • Musikfahrt
      • Skifahrt
      • Radwallfahrt
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Jugend debattiert
    • Medienerziehung
    • Sozialpraktikum
    • Studien- und Berufsorientierung
  • Schulgemeinschaft
    • Schülervertretung
    • Schulpflegschaft
    • Partnerschulen
    • Förderverein
  • Termine
    • Terminplan
    • Gottesdienstplan
    • Klausurtermine
    • Abiturtermine
    • Stundenraster
  • Downloads
  • Kontakt

St. Ursula braucht Ihre Stimme – bis zum 23. Mai abstimmen!

26. April 2023
Liebe Leserinnen und Leser, bitte beachten Sie die nachfolgende Information unseres Fördervereins: (…)
Weiterlesen →

MINT lebendig und greifbar am St.-Ursula-Gymnasium – Praxisorientiert lernen mit selbstgebauten Robotern

21. Juni 2022
Seit Mai ver­fügt das St.-Ursula-Gymnasium über wei­te­re digi­ta­le Mög­lich­kei­ten. Dank der groß­zü­gi­gen Unter­stüt­zung des För­der­ver­eins konn­te ein (…)
Weiterlesen →

Herzlichen Dank! – € 2.000 Förderung der GemüseAckerdemie durch die Sparda-Spendenwahl

17. Juni 2022
Wir möchten uns bei allen Unterstützer/-innen bedanken, die bei der Sparda-Spendenwahl für unser Projekt »GemüseAckerdemie« abgestimmt haben. (…)
Weiterlesen →

St. Ursula braucht Ihre Stimme – bis zum 31. Mai abstimmen!

05. Mai 2022
Liebe Leserinnen und Leser, bitte beachten Sie die nachfolgende Information unseres Fördervereins: (…)
Weiterlesen →

Neues aus der Studien- und Berufsorientierung am St.-Ursula-Gymnasium

15. Februar 2022
Nachdem in den letzten zwei Jahren viele Veranstaltungen im Rahmen der Studien- und Berufsorientierung ausfallen mussten, konnten in den (…)
Weiterlesen →

Studienexkursion nach Hamburg

31. Januar 2022
Am Donnerstag, 28.01., brachen die Schülerinnen und Schüler des Musikleistungskurses Q1 mit ihrem Lehrer Herrn Janzing nach Hamburg auf, um die (…)
Weiterlesen →

Adventskonzerte online

21. Dezember 2021
Das Corona-​Virus hält uns wei­ter in Atem, wes­halb unse­re dies­jäh­ri­gen tra­di­tio­nel­len Advents­kon­zer­te lei­der abge­sagt wer­den muss­ten. Wäh­rend (…)
Weiterlesen →

Digitaler Wandel am St.-Ursula-Gymnasium – Neue Bildungschancen durch digitale Medien

19. Mai 2021
Seit Mai ver­fügt das St.-Ursula-Gymnasium über neue digi­ta­le Mög­lich­kei­ten. Dank der groß­zü­gi­gen Unter­stüt­zung des För­der­ver­eins konn­ten in zehn (…)
Weiterlesen →

St. Ursula braucht Ihre Stimme – bis zum 20. Mai abstimmen!

14. April 2021
Liebe Leserinnen und Leser, bitte beachten Sie die nachfolgende Information unseres Fördervereins: (…)
Weiterlesen →

Neues Cembalo am St.-Ursula-Gymnasium

12. August 2020
Dank der großzügigen Unterstützung durch den Förderverein des St.-Ursula-Gymnasiums konnte die Fachschaft Musik ein Cembalo anschaffen. (…)
Weiterlesen →

Start der GemüseAckerdemie – Ein Projekt zur Wertschätzung von Lebensmitteln, Landwirtschaft und Natur

04. März 2020
Das St.-Ursula-Gymnasium nimmt ab diesem Frühjahr an der GemüseAckerdemie teil und wird Ackerschule! Dazu werden wir unser eigenes Gemüse auf einem (…)
Weiterlesen →

Musik-​Leistungskurs in Osnabrück

31. Oktober 2019
Am Wochen­en­de vom 26. und 27. Okto­ber war der Musik-​Leistungskurs von Herrn Janz­ing trotz der Herbst­fe­ri­en auf Kon­zert­rei­se in Osna­brück. Zusam­men (…)
Weiterlesen →

Beratung – Wir haben einen eigenen Raum!

28. Oktober 2019
Die leidige Frage »Wo treffen wir uns für das Beratungsgespräch?« ist seit Anfang des Jahres schnell beantwortet. Dank Unterstützung durch (…)
Weiterlesen →

St. Ursula braucht Ihre Stimme – bis zum 6. Juni abstimmen!

14. Mai 2019
Liebe Leserinnen und Leser, bitte beachten Sie die nachfolgende Information unseres Fördervereins: (…)
Weiterlesen →

Zeitgemäßer Medieneinsatz im Sportunterricht

12. Dezember 2018
Durch die großzügige Unterstützung des Fördervereins konnte die Fachschaft Sport zwei Medienstationen für unsere Sporthallen anschaffen. (…)
Weiterlesen →

Laufen für den guten Zweck – Heider-​Bergsee-​Lauf 2018

10. Juli 2018
Am Ende des dies­jäh­ri­gen Läu­fer­ta­ges konn­ten 766 der ins­ge­samt 934 Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Klas­se 5 bis Q1 alle­samt zufrie­den auf ihre (…)
Weiterlesen →

»Zukunftstechnologen« – 24-Stunden-Roboterwettbewerb

09. Juli 2018
Zwei Teams des St.-Ursula-Gymnasiums mit 4 Schülern aus den Klassen 7c, d und e nahmen vom 29.—30.06.2018 am 24-Stunden-Roboterwettbewerb (…)
Weiterlesen →

St. Ursula braucht Ihre Stimme – bis zum 17. Mai abstimmen!

30. April 2018
Liebe Leserinnen und Leser, bitte beachten Sie die nachfolgende Information unseres Fördervereins: (…)
Weiterlesen →

FLL-​Roboterwettbewerb – Halbfinale

05. Februar 2018
Am 21. Janu­ar fuhr das Team »seven x equ­als win­ning« des St.-Ursula-Gymnasiums zu der west­deut­schen Meis­ter­schaft des First-Lego-League-(FLL-)Robote (…)
Weiterlesen →

3. und 4. Platz beim FLL-Roboterwettbewerb

30. November 2017
Zwei Teams des St.-Ursula-Gymnasiums mit ins­ge­samt sech­zehn Schü­le­rin­nen und Schü­lern nah­men am dies­jäh­ri­gen First-Lego-League-(FLL)-Roboterwettbewer (…)
Weiterlesen →

Herzlichen Dank! – Feedback auf Streetball-Spendenturnier

30. August 2017
Am 29.06.2017 orga­ni­sier­te der Pro­fil­kurs Bas­ket­ball aus der Q1 das Streetball-​Spendenturnier des St.-Ursula-Gymnasiums (Wir berich­te­ten dar­über am 0 (…)
Weiterlesen →

Laufen für den guten Zweck – Heider-​Bergsee-​Lauf 2017

11. Juli 2017
Noch bevor Frau Legutke bei ihrem pensionsbedingt letzten Läufertag den Countdown zum ersten Start mit den Läufern herunterzählte, stand eines (…)
Weiterlesen →

Abiturienten werden Vizemeister – 24 Stunden Roboterwettbewerb

10. Juli 2017
Drei Teams des St.-Ursula-Gymnasiums mit 10 Schü­le­rin­nen und Schü­lern nah­men unter der Lei­tung von Herrn Hove­r­ath am dies­jäh­ri­gen 24 Stun­den Roboter (…)
Weiterlesen →

»Alley Oops, Dunkings, Rebounds« – Streetball-Spendenturnier

03. Juli 2017
Am 29.06.2017 orga­ni­sier­te bereits zum zwei­ten Mal der Pro­fil­kurs Bas­ket­ball aus der Q1 das Streetball-​Spendenturnier des St.-Ursula-Gymnasiums. In der (…)
Weiterlesen →

»Mein Vater war DDR-​Spion« – Ein Zeitzeugengespräch mit Thomas Raufeisen

23. Juni 2017
Thomas Raufeisen, ein Zeitzeuge zur Geschichte der DDR, besuchte das St.-Ursula-Gymnasium auf Einladung der Fachschaft Geschichte zu einem Zeitzeugengespräch (…)
Weiterlesen →
123

Suche nach Kategorie

AGs Aktuelles Andheri Biologie Cambridge Chemie Corona Corona-Projekte Deutsch Englisch Französisch Förderverein Galerie Geografie Geschichte Individuelle Förderung Information Italienisch Katholische Religionslehre Kunst Latein Mathematik Musik Musikklasse Partnerschulen Physik Presse Schuljahr 2012/13 Schuljahr 2013/14 Schuljahr 2014/15 Schuljahr 2015/16 Schuljahr 2016/17 Schuljahr 2017/18 Schuljahr 2018/19 Schuljahr 2019/20 Schuljahr 2020/21 Schuljahr 2021/22 Schuljahr 2022/23 Schulseelsorge Skifahrt Sport SV Theater Video Wirtschaft-Politik

Inhalt

Erzbischöfliches
St.-Ursula-Gymnasium Brühl

Kai­ser­straße 22
50321 Brühl

Tel. 02232-70707
Fax 02232-707080
E-Mail sekretariat(at)stursulabruehl.de
Hinweis: Bitte senden Sie keine vertraulichen Daten per E-Mail.

Unsere Schule

Wir über uns
In Kürze
Leitbild
Schulprogramm
Hausordnung
Übermittagbetreuung
Geschichte
Lehrer
Schulseelsorge
Andheri-Hilfe
Presseschau
Schülerticket

Pläne & Termine

Terminplan
Gottesdienstplan
Klausurtermine
Abiturtermine
Stundenraster

Lernen

Fächer
Erprobungsstufe
Mittelstufe
Oberstufe
Kursangebot
Sprachenfolge
Musikprofilklasse
Individuelle Förderung
Fahrtenangebot
Arbeitsgemeinschaften
Berufsberatung

Schulgemeinschaft

Schülervertretung
Schulpflegschaft
Partnerschulen
Förderverein
 
 
 
 
 
 
 
 

Sonstiges

Aktuelles
Archiv
Downloads
Kontakt
Newsletter

© 2012 Erzbischöfliches St.-Ursula-Gymnasium Brühl
Versionshistorie | Impressum | Datenschutz