Seit Mai verfügt das St.-Ursula-Gymnasium über weitere digitale Möglichkeiten. Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins konnte ein (…)
Seit Mai verfügt das St.-Ursula-Gymnasium über neue digitale Möglichkeiten. Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins konnten in zehn (…)
Das St.-Ursula-Gymnasium nimmt ab diesem Frühjahr an der GemüseAckerdemie teil und wird Ackerschule! Dazu werden wir unser eigenes Gemüse auf einem (…)
Am Wochenende vom 26. und 27. Oktober war der Musik-Leistungskurs von Herrn Janzing trotz der Herbstferien auf Konzertreise in Osnabrück. Zusammen (…)
Am Ende des diesjährigen Läufertages konnten 766 der insgesamt 934 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5 bis Q1 allesamt zufrieden auf ihre (…)
Am 21. Januar fuhr das Team »seven x equals winning« des St.-Ursula-Gymnasiums zu der westdeutschen Meisterschaft des First-Lego-League-(FLL-)Robote (…)
Zwei Teams des St.-Ursula-Gymnasiums mit insgesamt sechzehn Schülerinnen und Schülern nahmen am diesjährigen First-Lego-League-(FLL)-Roboterwettbewer (…)
Am 29.06.2017 organisierte der Profilkurs Basketball aus der Q1 das Streetball-Spendenturnier des St.-Ursula-Gymnasiums (Wir berichteten darüber am 0 (…)
Drei Teams des St.-Ursula-Gymnasiums mit 10 Schülerinnen und Schülern nahmen unter der Leitung von Herrn Hoverath am diesjährigen 24 Stunden Roboter (…)
Am 29.06.2017 organisierte bereits zum zweiten Mal der Profilkurs Basketball aus der Q1 das Streetball-Spendenturnier des St.-Ursula-Gymnasiums. In der (…)
Thomas Raufeisen, ein Zeitzeuge zur Geschichte der DDR, besuchte das St.-Ursula-Gymnasium auf Einladung der Fachschaft Geschichte zu einem Zeitzeugengespräch (…)